Das Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten im Škoda Rapid erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen. Fahrer sollten sicherstellen, dass der Motor abgekühlt ist, bevor sie den Kühlmittelstand oder den Ölstand überprüfen. Besonders wichtig ist die korrekte Auswahl der Betriebsflüssigkeiten, da falsche Spezifikationen zu schwerwiegenden Funktionsmängeln führen können. Laut den Herstellerangaben sollte die Motorraumklappe stets fest geschlossen sein, um Unfälle zu vermeiden. Zudem wird empfohlen, regelmäßig die Bremsflüssigkeit und das Scheibenwaschwasser zu kontrollieren, um eine optimale Fahrzeugleistung sicherzustellen.
Škoda Citigo. START-STOPP
Abb. 67 Taste für das START-STOPP-System
Das START-STOPP-System hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen sowie schädliche
Emissionen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Die Funktion i ...
Renault Twingo. Kontrolllampen
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM
VERTRIEBSLAND.
Instrumententafel A: wird beim Einschalten
der Zündung beleuchtet.
Bei eingeschalteten Scheinwer ...