Škoda Citigo: Batterie im Funkschlüssel ersetzen - Fahrzeugschlüssel - Entriegeln und Verriegeln - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Batterie im Funkschlüssel ersetzen

Skoda Citigo. Abb. 8 Funkschlüssel - Deckel abnehmen / Batterie herausnehmen
Abb. 8 Funkschlüssel - Deckel abnehmen / Batterie herausnehmen

Jeder Funkschlüssel enthält eine Batterie, die unter dem Deckel B untergebracht ist " Abb. 8. Wenn die Batterie entladen ist, blinkt nach dem Drücken einer Taste auf dem Funkschlüssel die rote Kontrollleuchte A nicht " Abb. 7. Wir empfehlen Ihnen, die Schlüsselbatterie von einem ŠKODA Vertragspartner wechseln zu lassen.

Falls Sie jedoch die entladene Batterie selbst wechseln möchten, gehen Sie wie folgt vor.

Jeder Funkschlüssel enthält eine Batterie, die unter dem Deckel B untergebracht ist " Abb. 8. Wenn die Batterie entladen ist, blinkt nach dem Drücken einer Taste auf dem Funkschlüssel die rote Kontrollleuchte A nicht " Abb. 7. Wir empfehlen Ihnen, die Schlüsselbatterie von einem ŠKODA Vertragspartner wechseln zu lassen.

Falls Sie jedoch die entladene Batterie selbst wechseln möchten, gehen Sie wie folgt vor.

  • Den Schlüssel ausklappen.
  • Die Batterieabdeckung mit dem Daumen oder mit einem flachen Schraubendreher im Bereich der Pfeile 1 abdrücken " Abb. 8.
  • Durch Drücken der Batterie nach unten, im Bereich des Pfeils 2 , die entladene Batterie aus dem Schlüssel herausnehmen
  • Die neue Batterie einsetzen. Darauf achten, dass das "+" Zeichen auf der Batterie nach oben zeigt. Die Richtige Polarität ist auf der Batterieabdeckung dargestellt.
  • Die Batterieabdeckung auf den Schlüssel setzen und darauf drücken, bis diese hörbar einrastet.

VORSICHT

  • Beim Batteriewechsel auf die richtige Polarität achten.
  • Die Ersatzbatterie muss der Spezifikation der Originalbatterie entsprechen.

Umwelthinweis


Die leere Batterie in Übereinstimmung mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.

Hinweis

Lässt sich nach dem Batteriewechsel das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel nicht auf- bzw. zuschließen, muss die Anlage synchronisiert werden

    Einleitende Informationen
    Abb. 7 Schlüssel ohne Fernbedienung / Schlüssel mit Fernbedienung (Funkschlüssel) Mit dem Fahrzeug werden zwei Schlüssel ausgeliefert. Je nach Ausstattung kann Ihr Fahrzeug m ...

    Kindersicherung
    Abb. 9 Kindersicherung an den hinteren Türen Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Die Tür lässt sich nur von außen öffnen ...

    Andere Materialien:

    Lenkradeinstellung
    Griff entriegeln, Lenkrad einstellen, Griff einrasten und darauf achten, dass er komplett verriegelt ist. Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug einstellen. Airbag-System, Zündschlossstellungen. Instrumententafelübersicht Bauart 1 1 Elektrische Spiegeleinstellung 2 Seitliche Bel& ...

    Automatisiertes Schaltgetriebe
    Kontrollleuchte Wenn die Kontrollleuchte   aufleuchtet und ein akustisches Signal ertönt, die Fahrt nicht fortsetzen. Den Motor abstellen und die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen. Kontrollleuchte Wenn die Kontrollleuchte   aufleuchtet und keine Gänge gew&aum ...

    Mobiltelefone und Funkanlagen
    ŠKODA lässt den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkanlagen mit fachgerecht installierter Außenantenne und einer maximalen Sendeleistung von bis zu 10 Watt zu. Über Möglichkeiten hinsichtlich Montage und Betrieb von Mobiltelefonen und Funkanlagen mit einer Sendeleistun ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0057