Škoda Citigo: Einleitende Informationen. Safesicherung. Mit dem Schlüssel entriegeln. Mit dem Schlüssel verriegeln

Škoda Citigo / Škoda Citigo Betriebsanleitung / Bedienung / Entriegeln und Verriegeln / Zentralverriegelung / Einleitende Informationen. Safesicherung. Mit dem Schlüssel entriegeln. Mit dem Schlüssel verriegeln

Einleitende Informationen

Bei der Verwendung der Zentralver- oder -entriegelung werden alle Türen gleichzeitig verriegelt bzw. entriegelt. Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen entriegelt. Danach kann die Gepäckraumklappe durch Drücken der Taste geöffnet werden " Seite 28, Gepäckraumklappe.

Die Bedienung der Zentralverriegelung ist möglich:

  • mit dem Funkschlüssel
  • mit der Zentralverriegelungstaste
  • von außen mit dem Fahrzeugschlüssel

Automatisches Verriegeln und Entriegeln

Alle Türen und die Gepäckraumklappe werden ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h automatisch verriegelt.

Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, wird das Fahrzeug wieder automatisch entriegelt. Außerdem kann das Fahrzeug vom Fahrer durch Drücken der Zentralverriegelungstaste " 26 oder durch Ziehen des Türöffnungshebels entriegelt werden.

Auf Wunsch können Sie das automatische Verriegeln und Entriegeln von einem ŠKODA Vertragspartner aktivieren lassen.

ACHTUNG

Verriegelte Türen verhindern das ungewollte Eindringen von außen - z. B. an Kreuzungen. Sie erschweren jedoch Helfern, im Notfall in das Fahrzeug zu gelangen - Lebensgefahr!

Hinweis

  • Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die verriegelten Türen automatisch entriegelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.
  • Beim Ausfall der Zentralverriegelung lässt sich mit dem Schlüssel nur die Fahrertür ent- bzw. verriegeln " Seite 25. Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe lassen sich manuell ver- bzw. entriegeln.
  • Notverriegelung der Tür
  • Notentriegelung der Gepäckraumklappe

Safesicherung

Die Zentralverriegelung kann mit einer Safesicherung ausgestattet werden. Wird das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automatisch blockiert. Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden in schneller Folge, danach fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken. Mit dem Türgriff können die Türen weder von innen noch von außen geöffnet werden.

Dadurch werden Aufbruchversuche am Fahrzeug erschwert.

Die Safesicherung kann durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden außer Funktion gesetzt werden.

Wird die Safesicherung außer Funktion gesetzt, blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür ca. 2 Sekunden lang schnell, dann erlischt sie und nach ca. 30 Sekunden fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken.

Bei dem nächsten Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs ist die Safesicherung wieder funktionsfähig.

Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung deaktiviert, kann das Fahrzeug von innen durch Ziehen am Türöffnungshebel geöffnet werden.

ACHTUNG

Bei verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!

Mit dem Schlüssel entriegeln

Skoda Citigo. Abb. 10 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln
Abb. 10 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln

  • Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung (Entriegelungsstellung) A drehen
  • Am Türgriff ziehen und die Tür öffnen.
  • Alle Türen werden entriegelt.
  • Die Gepäckraumklappe wird entriegelt.
  • Die über den Türkontakt geschalteten Innenleuchten leuchten.
  • Die Safesicherung wird deaktiviert.

Mit dem Schlüssel verriegeln

  • Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür entgegen der Fahrtrichtung (Verriegelungsstellung) B drehen
  • Alle Türen und die Gepäckraumklappe werden verriegelt.
  • Die über den Türkontakt geschalteten Innenleuchten werden ausgeschaltet.
  • Die Safesicherung wird sofort aktiviert.
  • Die Kontrollleuchte in der Fahrertür beginnt zu blinken.

Hinweis

Ist die Fahrertür geöffnet, kann das Fahrzeug nicht verriegelt werden.

Türöffnungshebel

Skoda Citigo. Abb. 11 Türöffnungshebel
Abb. 11 Türöffnungshebel

Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung können die Türen, die keinen Schließzylinder haben, von innen mit dem Türöffnungshebel ver- und entriegelt werden.

Verriegeln

  • Den Türöffnungshebel in Pfeilrichtung drücken, sodass die rote Markierung A " Abb. 11 sichtbar wird.

Entriegeln

  • Die Tür durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel entgegen der Pfeilrichtung " Abb. 11 öffnen.
Andere Materialien:

Renault Twingo. Start-Stop-Funktion. Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor
Start-Stop-Funktion Durch dieses System können sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Treibhausgasemissionen reduziert werden. Beim Anlassen des Fahrzeugs wird das System automatisch aktiviert ...

Renault Twingo. Motorölwechsel. Vordere Haube
Motorölwechsel MOTORÖLSTAND: Nachfüllen, Befüllen (2/2)/MOTORÖLWECHSEL Motorölwechsel Kontrollintervalle: Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs. Füllmenge ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0067