Renault Twingo: Fahrparameter - Bordcomputer - Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Fahrparameter


Beispiele Bedeutung der gewählten Anzeige








  1. Gesamt-Kilometerzähler.

  2. Tages-Kilometerzähler.

  3. Fahrparameter.


    Verbrauchte Kraftstoffmenge.

    Verbrauchte Kraftstoffmenge seit Speicherrückstellung

  4. Mittlerer
    Kraftstoffverbrauch seit Speicherrückstellung.

    Der Wert wird erst nach Zurücklegen einer Fahrstrecke von mindestens 400 Metern nach der letzten Speicherrückstellung angezeigt.

Momentaner
Kraftstoffverbrauch.

Der Wert erscheint erst nach Erreichen einer Geschwindigkeit von 30 km/h.

Voraussichtliche
Reichweite der momentanen Tankfüllung.

Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m.

Zurückgelegte Fahrstrecke
seit Speicherrückstellung.

Durchschnittsgeschwindigkeit
seit Speicherrückstellung.

Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m




Beispiele Bedeutung der gewählten Anzeige
  1. Fälligkeit der
    Wartungsdiagnose oder des Ölwechsels.

    Verbleibende Strecke bis zur nächsten Wartung (Anzeige in Kilometern oder in Tagen). Gegen Ende des Wartungsintervalls leuchtet die Kontrolllampe an
    der Instrumententafel.

    Es muss baldmöglichst eine Wartung des Fahrzeugs durchgeführt werden.

Reinitialisierung: Um die Fälligkeit der Wartungsdiagnose oder des Ölwechsels zu reinitialisieren, drücken Sie ca. 10 Sekunden lang ohne Unterbrechung auf die Taste 2 oder 3, bis die Fälligkeit der Wartungsdiagnose oder des Ölwechsels angezeigt wird.



  1. Reinitialisierung
    des Reifendrucks.

    Siehe unter "Warnung Reifendruckverlust" in Kapitel 2.

  2. Regelgeschwindigkeit
    des Tempomaten.

    Siehe Kapitel 2 unter "Tempomat".

  3. Uhrzeit.


    Siehe unter "Uhrzeit und Außentemperatur" in Kapitel 1.

    Allgemeines
    Bordcomputer 1 Er umfasst folgende Funktionen: zurückgelegte Fahrstrecke; Fahrtdaten; Alle diese Funktionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben. Anzeigen-Wähltasten 2 ...

    Uhrzeit und Außentemperatur
    Display A Um zur Anzeige 2 für die Einstellung der Uhrzeit zu gelangen, drücken Sie auf die Taste 3 oder 4 des Hebels 1. Warten Sie einige Sekunden, dann blinken die Stunden und die ...

    Andere Materialien:

    Allgemeine Informationen
    Serviceinformationen Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt werden. Bestätigungen Servicenachweise sind im Serviceheft zu vermerken. Datum ...

    Kühlmittel
    Das Kühlsystem ist werkseitig mit einem Kühlmittel befüllt. Das Kühlmittel besteht aus Wasser mit 40 % Kühlmittelzusatz. Diese Mischung garantiert einen Frostschutz bis -25 C und schützt das Kühl- und Heizungssystem vor Korrosion. Außerdem verhindert die ...

    Einparkhilfe
    Abb. 64 Einparkhilfe: Reichweite der Sensoren Die Einparkhilfe ermittelt mithilfe von Ultraschall-Sensoren den Abstand vom hinteren Stoßfänger zu einem Hindernis. Die Sensoren befinden sich im hinteren Stoßfänger. Reichweite der Sensoren Die Abstandswarnung beginnt bei ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0081