Der Bordcomputer des Renault Twingo III Gen (2014–2024) bietet eine Vielzahl an Funktionen, die das Fahrerlebnis optimieren. Von Verbrauchsanalyse über Reichweitenberechnung bis zur Wartungsanzeige – alle relevanten Daten sind übersichtlich abrufbar.Die Anleitung zeigt, wie man die Anzeigen gezielt nutzt und Fahrparameter zurücksetzt. So lässt sich der Twingo effizient und vorausschauend fahren – ein echter Vorteil für umweltbewusste und kostenorientierte Fahrer.
Bordcomputer 1
Er umfasst folgende Funktionen:
Alle diese Funktionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben.
Anzeigen-Wähltasten 2 und 3
Durch kurzes und wiederholtes Drücken der Tasten können Sie folgende Informationen nach oben (Taste 2) oder nach unten (Taste 3) durchlaufen lassen (Anzeige kann je nach Fahrzeugausstattung und Land variieren).
Rückstellknopf für Tages- Kilometerzähler
Drücken Sie nach Auswahl des Parameters "Gesamt- und Tages-Streckenzähler" die Taste 2 oder 3, bis der Wert auf null zurückspringt.
Rückstellung der Fahrparameter auf Null
Nach Auswahl des gewünschten Fahrparameters die Taste 2 oder 3 lange drücken, bis der Wert auf null zurückspringt.
Bedeutung der angezeigten Werte nach einer Speicherrückstellung
Die Werte "mittlerer Kraftstoffverbrauch", "Reichweite" und "Durchschnittsgeschwindigkeit" stabilisieren sich nach einer Speicherrückstellung, je größer die zurückgelegte Fahrstrecke ist.
Während der ersten Fahrkilometer nach Speicherrückstellung ist u. U. ein Anstieg der voraussichtlichen Reichweite beim Fahren festzustellen. Dies liegt daran, dass der mittlere Kraftstoffverbrauch seit der letzten Speicherrückstellung bei der Berechnung der Reichweite zu Grunde gelegt wird.
Der mittlere Kraftstoffverbrauch kann sich jedoch verringern, wenn:
Automatische Rückstellung der Fahrparameter auf Null
Die Speicherrückstellung wird automatisch bei Überschreiten der Kapazität eines Zählers ausgelöst.
Beispiele | Bedeutung der gewählten Anzeige |
![]()
|
Der Wert erscheint erst nach Erreichen einer Geschwindigkeit von 30 km/h.
Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m.
Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m |
Beispiele | Bedeutung der gewählten Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Reinitialisierung: Um die Fälligkeit der Wartungsdiagnose oder des Ölwechsels zu reinitialisieren, drücken Sie ca. 10 Sekunden lang ohne Unterbrechung auf die Taste 2 oder 3, bis die Fälligkeit der Wartungsdiagnose oder des Ölwechsels angezeigt wird. | ||
![]()
|
|
Der Bordcomputer des Renault Twingo III Gen bietet eine Vielzahl an Funktionen, die das Fahrverhalten analysieren und optimieren helfen. Von der Verbrauchsanzeige bis zur Wartungsdiagnose – alle Parameter sind übersichtlich dargestellt und leicht bedienbar.
Die Möglichkeit zur manuellen oder automatischen Rückstellung der Fahrdaten sorgt für eine flexible Nutzung. Besonders hilfreich ist die Anzeige der voraussichtlichen Reichweite, die sich dynamisch an das Fahrverhalten anpasst.
Wie kann ich den Tages-Kilometerzähler zurücksetzen?
Wählen Sie den entsprechenden Parameter aus und drücken Sie die Taste 2 oder 3, bis der Wert auf null springt.
Warum verändert sich die Reichweitenanzeige während der Fahrt?
Sie basiert auf dem aktuellen Kraftstoffverbrauch, der sich je nach Fahrweise und Streckenprofil anpasst.
Renault Twingo. Fahrsicherheitsund Assistenzsysteme
Je nach Fahrzeug kann es sich um Folgendes
handeln:
das Antiblockiersystem (ABS);
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESC) mit Untersteuerungskontrolle,
Antriebsschlupfregelung und Sei ...
Chevrolet Spark. Airbag-System
Das Airbag-System besteht aus mehreren
einzelnen Systemen.
Wenn die Airbags auslösen, werden
sie innerhalb von Millisekunden aufgeblasen.
Die Luft entweicht ebenso
schnell, so dass dies ...