Der Škoda Citigo (Modelljahre 2011–2020) überzeugt durch seine Wendigkeit, niedrige Betriebskosten und solide Verarbeitung. Als Teil der VW-Gruppe teilt er technische Komponenten mit dem VW up!, bleibt aber eigenständig in Ausstattung und Charakter.In diesem Artikel analysieren wir die Ausstattungslinien, Motorvarianten und Wartungsempfehlungen. Perfekt für alle, die einen zuverlässigen und praktischen Stadtwagen suchen.
Abb. 81 Sicherer Abstand zum Lenkrad
ACHTUNG
Wenn Airbags im Falle eines Unfalls auslösen, könnten Kinder schwer verletzt oder getötet werden!
Erfolgt das nicht, kann das Kind durch den ausgelösten Beifahrer-Frontairbag schwer verletzt oder getötet werden. Bei der Beförderung von Kindern auf dem Beifahrersitz sind die entsprechenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Nutzung von Kindersitzen zu beachten.
Abb. 82 Fahrer-Frontairbag im Lenkrad / Beifahrer-Frontairbag in der
Schalttafel
Das Frontairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Kopf- und Brustbereich des Fahrers und Beifahrers bei Frontalkollisionen mit höherer Unfallschwere.
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich im Lenkrad " Abb. 82 -
.
Der Frontairbag für den Beifahrer befindet sich in der Schalttafel oberhalb des
Ablagefachs " Abb. 82 - .
Die Einbauorte sind jeweils mit dem Schriftzug "AIRBAG" gekennzeichnet.
Hinweis
Nach Auslösung des Beifahrer-Frontairbags muss die Schalttafel ersetzt werden.
Abb. 83 Gasgefüllte Airbags
Werden die Airbags ausgelöst, füllen sich die Airbags mit Treibgas und entfalten sich vor dem Fahrer und Beifahrer " Abb. 83. Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag wird die Vorwärtsbewegung des Fahrers und Beifahrers gedämpft und das Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper reduziert.
Der Airbag lässt (je nach Belastung durch die entsprechende Person) ein gesteuertes Ausströmen des Gases zu, um somit Kopf und Oberkörper abzufangen. Nach einem Unfall hat sich der Airbag demzufolge so weit entleert, dass die Sicht nach vorn wieder frei ist.
Die Frontairbags im Škoda Citigo (2011–2020) schützen Fahrer und Beifahrer bei Frontalunfällen durch gezielte Dämpfung der Vorwärtsbewegung. Sie entfalten sich aus dem Lenkrad und der Schalttafel und reduzieren das Verletzungsrisiko für Kopf und Brustbereich.
Ein Mindestabstand von 25 cm zum Airbag-Modul ist entscheidend für die optimale Schutzwirkung. Kinder dürfen niemals ungesichert auf dem Beifahrersitz mitfahren – bei Verwendung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes muss der Beifahrer-Airbag deaktiviert werden.
Die Airbags sind wartungsfrei, müssen aber nach Auslösung vollständig ersetzt werden. Regelmäßige Kontrolle der Einbauorte und Einhaltung der Sicherheitsvorgaben gewährleisten maximale Sicherheit.
Škoda Citigo. Fahrzeug anheben. Räder gegen Diebstahl sichern
Fahrzeug anheben
Abb. 110 Radwechsel: Aufnahmepunkte für den Wagenheber
Abb. 111 Wagenheber ansetzen
Zum Ansetzen des Wagenhebers den Aufnahmepunkt wählen, der dem defekten
Rad am ...
Renault Twingo. Ablagefächer, Ausstattung Fahrgastraum. Kopfstützen hinten
Ablagefächer, Ausstattung Fahrgastraum
Ablagefächer in den vorderen Seitentüren 1
Sie dienen zur Unterbringung einer 1,5-Liter-
Flasche.
Keinerlei Gegenstände im vorderen
F ...