Der Peugeot 107 I Gen (2005–2014) bietet flexible Einstellmöglichkeiten für Lenkrad und Vordersitze, die den Fahrkomfort deutlich erhöhen. Die ergonomische Gestaltung unterstützt eine entspannte Sitzposition – ideal für Stadt- und Langstreckenfahrten.Diese Anleitung erklärt die Längsverstellung, Lehnenneigung und den Zugang zu den Rücksitzen bei Dreitürern. Mit klaren Hinweisen zur sicheren Bedienung wird die individuelle Anpassung zum Kinderspiel.
Lenkradverstellung
Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel herunter, um das Lenkrad zu entriegeln.
Stellen Sie die gewünschte Höhe ein und drücken Sie den Hebel zum Arretieren des Lenkrads wieder hoch.
Aus Sicherheitsgründen darf das Lenkrad nicht während der Fahrt verstellt werden.
Längsverstellung
Verstellung der Lehne in
der Neigung
Stellen Sie die Neigung der Lehne unter Druck auf den Hebel A nach hinten ein.
Zugang zu den Rücksitzen
(Dreitürer)
Führen Sie den Gurt am Türholmen entlang.
Drücken Sie den Hebel A nach hinten, um die Lehne umzuklappen und den Sitz vorzuschieben.
Um ihn wieder zurückzustellen, drücken Sie die Lehne bis zur Arretierung des Sitzes.
Schieben Sie ihn wieder in die richtige Längsposition und stellen Sie die Neigung der Lehne wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Rückkehr des Sitzes in die gewünschte Position weder durch Personen noch Gegenstände behindert wird.
Die Lenkradverstellung und Vordersitze des Peugeot 107 I Gen bieten eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Die Höhenverstellung des Lenkrads sorgt für eine ergonomische Sitzposition und erhöht die Fahrsicherheit.
Auch die Vordersitze lassen sich in Länge und Neigung verstellen, was den Komfort deutlich steigert. Der einfache Zugang zu den Rücksitzen bei Dreitürern zeigt die durchdachte Innenraumgestaltung.
Mit diesen Funktionen beweist der Peugeot 107 (2005–2014), dass auch ein kompaktes Fahrzeug hohen Komfort und Anpassungsfähigkeit bieten kann – ideal für den urbanen Alltag.
Das Textnachrichtensystem des Ford Focus ermöglicht das Senden, Empfangen und Vorlesen von SMS-Nachrichten direkt im Fahrzeug. Falls das Mobiltelefon kompatibel ist, kann SYNC eingehende Nachrichten speichern und vordefinierte Antworten senden. Besonders praktisch ist die automatische Lesefunktion, die eine Textnachricht laut wiedergibt, sodass der Fahrer weiterhin die volle Aufmerksamkeit auf die Straße richten kann. Falls das System keine Nachrichten empfängt, sollte die Bluetooth-Verbindung überprüft und die Option „Automatisches Herunterladen“ im Telefon aktiviert werden.
Chevrolet Spark. Türen. Fahrzeugsicherung. Außenspiegel. Innenspiegel
Türen
Laderaum
Hecktür öffnen
Bauart 1
Zum Öffnen der Hecktür den Schlüssel
in das Schloss stecken und nach
links drehen, dann den langen Griff
ziehen.
Bauart 2
...
Škoda Citigo. Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand. Stabilisierungskontrolle (ESC). Traktionskontrolle (TC). Antiblockiersystem (ABS)
Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Wenn die Kontrollleuchte
nicht erlisch ...