SEAT Mii: Lenkung - Starten, Schalten, Parken - Aufzeichnen während der Fahrt - SEAT Mii BetriebsanleitungSEAT Mii: Lenkung

Themeneinführung

Die Lenkunterstützung* erfolgt nicht hydraulisch, sondern elektromechanisch.

Der Vorteil dieser Lenkung ist, dass Hydraulikschläuche, Hydrauliköl, Pumpe, Filter und andere Teile nicht benötigt werden. Das elektromechanische System ist kraftstoffsparender. Während ein hydraulisches System einen ständigen Öldruck im System benötigt, ist eine Energiezufuhr bei der elektromechanischen Lenkung nur beim Lenken notwendig.

Die Lenkunterstützung der elektromechanischen Lenkung passt sich in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit, vom Lenkmoment und vom Lenkeinschlag der Räder automatisch an. Die elektromechanische Lenkung funktioniert nur bei laufendem Motor.

Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Motor anlassen und abstellen
● Fahrzeugbatterie
● An- und Abschleppen

ACHTUNG

Wenn die Lenkunterstützung nicht arbeitet, lässt sich das Lenkrad nur sehr schwer drehen und kann das Lenken des Fahrzeugs erschweren.

● Die Lenkunterstützung arbeitet nur bei laufendem Motor.
● Niemals das Fahrzeug mit abgestelltem Motor rollen lassen.
● Niemals den Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss ziehen, solange das Fahrzeug in Bewegung ist. Die Lenkungssperre kann einrasten und das Fahrzeug nicht mehr gelenkt werden.

Warn- und Kontrollleuchten

SEAT Mii Betriebsanleitung

Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach wenigen Sekunden.

ACHTUNG

Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten kann zum Liegenbleiben im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.

● Niemals aufleuchtende Warnleuchten missachten.

● Fahrzeug anhalten, sobald es möglich und sicher ist.

VORSICHT

Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten kann zu Fahrzeugbeschädigungen führen.

Informationen zur Lenkung

Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu erschweren, sollte die Lenkung vor jedem Verlassen des Fahrzeugs gesperrt werden.

Mechanische Lenkungssperre
Die Lenksäule wird verriegelt, wenn der Fahrzeugschlüssel bei stehendem Fahrzeug aus dem Zündschloss gezogen wird.

SEAT Mii Betriebsanleitung

Elektromechanische Lenkung
Die Lenkunterstützung der elektromechanischen Lenkung passt sich in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit, vom Lenkmoment und vom Lenkeinschlag der Räder automatisch an. Die elektromechanische Lenkung funktioniert nur bei laufendem Motor.

Bei verminderter oder ausgefallener Lenkunterstützung muss zum Lenken erheblich mehr Kraft als gewöhnlich aufgewendet werden.

    Umweltbewusst fahren
    Themeneinführung Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen und Reifen hängen im Wesentlichen von 3 Faktoren ab: ● Persönlicher Fa ...

    Fahrerassistenzsysteme
    ...

    Andere Materialien:

    Lenkrad/Servolenkung
    Einstellen der Lenkradhöhe Den Hebel 1 herabdrücken und das Lenkrad in die gewünschte Position bringen; anschließend den Hebel über den Rastpunkt hinaus anheben, um das Lenkrad zu verriegeln. Prüfen, ob das Lenkrad sicher fixiert ist. Aus Sicherheitsgrü ...

    Abdeckkappen der Radschrauben
    Abb. 106 Abdeckkappe abziehen Abziehen Die Kunststoffklammer so weit auf die Abdeckkappe schieben, bis die inneren Rasten der Klammer am Bund der Abdeckkappe anliegen, und die Abdeckkappe abziehen Einbauen Die Abdeckkappen bis zum Anschlag auf die Radschrauben schieben. Die Abdeckkap ...

    Reserverad
    Abb. 105  Gepäckraum: Reserverad Das Reserverad befindet sich in einer Mulde unter dem Bodenbelag im Gepäckraum und ist mit einer Spezialschraube befestigt " Abb. 105. Vor dem Ausbau des Reserverads muss die Box mit dem Bordwerkzeug herausgenommen werden. Es ist wichtig ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0037