Mit dem Škoda Citigo (2011–2020) präsentiert Škoda einen Kleinwagen, der Funktionalität und Fahrkomfort vereint. Seine kompakten Maße und der geringe Verbrauch machen ihn zum idealen Begleiter im Stadtverkehr.Der folgende Artikel bietet eine umfassende Übersicht über Technik, Ausstattung und Pflegehinweise. Ein smarter Stadtwagen mit überraschend viel Potenzial.
ACHTUNG
Die Abgase des Motors enthalten unter anderem das geruchs- und farblose Kohlenmonoxid, ein giftiges Gas - Lebensgefahr! Das Kohlenmonoxid kann zur Bewusstlosigkeit und zum Tod führen.
VORSICHT
Umwelthinweis
Den Motor nicht im Stand warmlaufen lassen. Wenn möglich, dann sofort nach dem Anlassen des Motors losfahren. Dadurch erreicht der Motor schneller seine Betriebstemperatur und der Schadstoffausstoß ist geringer.
Hinweis
Lenkradposition einstellen
Abb. 60 Verstellbares Lenkrad: Hebel unter dem Lenkrad / Sicherer Abstand zum
Lenkrad
Die Lenkradposition kann in Höhe eingestellt werden.
Elektromechanische Servolenkung
Die Servolenkung ermöglicht Ihnen das Lenken mit weniger Kraft.
Bei der elektromechanischen Servolenkung ist die Lenkunterstützung automatisch der Geschwindigkeit und dem Lenkeinschlag angepasst.
Bei einem Ausfall der Servolenkung oder bei stehendem Motor (Abschleppen) bleibt das Fahrzeug weiterhin voll lenkfähig. Zum Lenken muss jedoch mehr Kraft aufgewendet werden.
Bei einer Störung der Servolenkung leuchtet die Kontrollleuchte
bzw.
im
Kombi-Instrument " Seite 18 auf.
ACHTUNG
Ist die Servolenkung defekt, einen Fachbetrieb aufsuchen.
Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre)
Im Griff des Schlüssels befindet sich ein elektronischer Chip. Mit dessen Hilfe wird die Wegfahrsicherung beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss deaktiviert.
Wenn der Zündschlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird, aktiviert sich die elektronische Wegfahrsicherung automatisch.
Wenn zum Anlassen ein nicht berechtigter Schlüssel verwendet wird, springt der Motor nicht an.
Zündschloss
Abb. 61 Positionen des Fahrzeugschlüssels im Zündschloss
Zum Sperren der Lenkung bei abgezogenem Zündschlüssel ist das Lenkrad zu drehen, bis der Lenkungssperrbolzen hörbar einrastet.
Wenn die Lenkung gesperrt ist und der Schlüssel sich nicht oder nur schwer in die Position 2 " Abb. 61 drehen lässt, dann ist das Lenkrad etwas hin und her zu bewegen - die Lenkungsverriegelung wird dadurch entriegelt.
Motor anlassen
Vor dem Anlassen den Schalthebel in Leerlaufstellung bzw. den Wahlhebel in Stellung N bringen und die Handbremse fest anziehen.
Das Kupplungspedal ganz durchtreten, die Zündung einschalten 2 " Abb. 61 und starten 3 - kein Gas geben. Das Kupplungspedal durchgetreten halten, bis der Motor anspringt.
Sobald der Motor anspringt, den Schlüssel sofort loslassen. Beim Loslassen geht der Fahrzeugschlüssel in die Position 2 zurück.
Sollte der Motor nicht innerhalb von 10 Sekunden anspringen, den Anlassvorgang abbrechen und den Schlüssel in die Position 1 drehen. Den Anlassvorgang nach etwa einer halben Minute wiederholen.
Vor dem Anfahren die Handbremse lösen.
Motor abstellen
Den Motor durch Drehen des Zündschlüssels in die Position 1 abstellen " Abb. 61.
Das Starten und Abstellen des Motors im Škoda Citigo (2011–2020) ist dank durchdachter Sicherheitsmechanismen und klarer Bedienhinweise besonders benutzerfreundlich. Die elektronische Wegfahrsperre schützt vor unbefugtem Zugriff, während die Servolenkung für präzises Handling sorgt.
Die richtige Handhabung des Zündschlüssels und die Einhaltung der empfohlenen Abläufe beim Starten und Abstellen des Motors tragen zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei. Umweltfreundliches Verhalten, wie das Vermeiden von Warmlaufphasen im Stand, reduziert Emissionen und spart Kraftstoff.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte der Motor nach starker Belastung nicht sofort abgestellt werden?
Ein kurzes Nachlaufen im Leerlauf verhindert Wärmestau und schützt den Motor vor Schäden.
Was tun, wenn der Motor nicht anspringt?
Prüfen Sie die Sicherung der Kraftstoffpumpe und ziehen Sie ggf. einen Fachbetrieb hinzu.
Renault Twingo. Leuchtweitenregulierung. Einstellen der Scheinwerfer
Leuchtweitenregulierung
Bei manchen Fahrzeugen kann die
Leuchtweite je nach Beladung des Fahrzeugs
über die Bedieneinheit A eingestellt
werden.
Das Rändelrad A nach unten drehen, u ...
SEAT Mii. Sonnenschutz
Themeneinführung
ACHTUNG
Heruntergeklappte Sonnenblenden können die Sicht reduzieren.
● Sonnenblenden immer in die Halterung zurückführen, wenn sie nicht
mehr benöti ...