Deaktivierung des Beifahrerairbags
Deaktivierung des
Beifahrerairbags
Deaktivierter Beifahrerairbag
Deaktivierter Beifahrerairbag
Diese Kontrollleuchte bleibt eingeschaltet, solange der Beifahrerairbag deaktiviert ist.
ISOFIX-Halterungen
ISOFIX-Halterungen
Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen.
Die Rücksitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen und/oder einem Gurt ausgestattet, die sich leicht in die mit einem Etikett gekennzeichneten Ösen einklinken lassen.
Kontrollleuchte für nicht angelegten / abgeschnallten Gurt (vorn)
Beim Einschalten der Zündung blinkt die Kontrollleuchte, wenn der Fahrer bzw. Beifahrer seinen Gurt nicht angelegt hat.
Bei laufendem Motor blinkt die Kontrollleuchte, wenn der Fahrer bzw. Beifahrer seinen Gurt abschnallt.
Abmessungen
VORSICHT
● Parkplätze mit hochstehenden Bordsteineinfassungen oder festen Begrenzungen
vorsichtig befahren. Diese aus dem Boden ragenden Gegenstände
können beim Ein- und Ausparken den Stoßfänger und andere Fahrzeugteile
beschädigen.
● Vorsichtig &uum ...
Rückleuchte
Abb. 124 Rückleuchte ausbauen
Abb. 125 Rückleuchte: Glühlampen wechseln
Die Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen, um die Abdeckung der Rückleuchte
besser zu erreichen " Seite 42, Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen.
Rückleuchte aus- und einbauen
...
Dachgepäckträger
Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung
von Dachbeschädigungen
empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug
zugelassene Dachgepäckträgersystem
zu verwenden.
Gegenstände, die auf dem Dach
transportiert werden sollen und dabei
breiter oder länger als der Dachgep&au ...