Sicherheitsgurt
Bei starker Beschleunigung oder Abbremsen des Fahrzeugs blockieren die Sicherheitsgurte aus Gründen der Sicherheit für die Insassen.
Warnung
Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt anlegen.
Nicht angeschnallte Personen gefährden bei Unfällen die anderen Fahrzeuginsassen und sich selbst.
Sicherheitsgurte sind jeweils nur für eine Person bestimmt. Für Personen unter einer Körpergröße von 150 cm sind sie nicht geeignet. Kindersicherheitssystem.
Alle Teile des Gurtsystems regelmäßig auf Beschädigungen und ordnungsgemäße Funktion überprüfen.
Beschädigte Teile ersetzen lassen.
Nach einem Unfall Gurte und ausgelöste Gurtstraffer in einer Werkstatt ersetzen lassen.
Hinweis
Sicherstellen, dass die Gurte nicht durch Schuhe oder scharfkantige Gegenstände beschädigt oder eingeklemmt werden. Darauf achten, dass kein Schmutz in die Gurtaufroller gelangt.
Sicherheitsgurt anlegen .
Gurtkraftbegrenzer
Auf den Vordersitzen wird die Belastung des Körpers durch die kontrollierte Freigabe des Gurtes während einer Kollision reduziert.
Gurtstraffer
Bei Frontal-, Seiten- oder Heckkollisionen ab einer bestimmten Unfallschwere werden die Gurte der Vordersitze gestrafft.
Warnung
Unsachgemäßer Umgang (z. B.
Aus- oder Einbau der Gurte) kann zum Auslösen der Gurtstraffer führen - Verletzungsgefahr.
Bei Auslösen der Gurtstraffer leuchtet
die Kontrollleuchte auf.
Ausgelöste Gurtstraffer in einer Werkstatt ersetzen lassen. Die Gurtstraffer lösen nur einmal aus.
Hinweis
Keine Zubehörteile oder andere Gegenstände anbringen oder einbauen, die die Funktion der Gurtstraffer behindern könnten. Am Gurtstraffer-System keine Änderungen vornehmen, da sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.
Dreipunkt-Sicherheitsgurt
Anlegen
Den Gurt aus dem Aufroller herausziehen, unverdreht über den Körper legen und die Schlosszunge in das Gurtschloss einstecken, bis sie einrastet.
Den Beckengurt während der Fahrt durch Ziehen am Schultergurt regelmäßig spannen. Sicherheitsgurt anlegen.
Auftragende Kleidung beeinträchtigt den straffen Sitz des Gurts. Keine Gegenstände wie z. B. Handtaschen oder Mobiltelefone zwischen Gurt und Körper platzieren.
Warnung
Gurt nicht über harte oder zerbrechliche Gegenstände in den Taschen der Kleidung führen.
Höheneinstellung
1. Taste drücken.
2. Höhe einstellen und einrasten.
Höhe so einstellen, dass der Gurt über die Schulter läuft. Er darf nicht über Hals oder Oberarm laufen.
Nicht während der Fahrt einstellen.
Ablegen
Zum Ablegen rote Taste am Gurtschloss drücken.
Sicherheitsgurte der Rücksitze
Der Sicherheitsgurt des mittleren
Rücksitzes lässt sich nur aus dem
Aufroller ziehen, wenn sich die Rückenlehne
in der hinteren Position befindet.
Verwendung des Sicherheitsgurtes in der Schwangerschaft
Warnung
Der Beckengurt muss möglichst tief über das Becken verlaufen, um Druck auf den Unterleib zu vermeiden.
Sicherheitsgurte sind für jeden wirksam, auch für schwangere Frauen.
Wie für alle anderen Insassen besteht auch für Schwangere ein höheres Risiko für schwere Verletzungen, wenn sie keine Sicherheitsgurte tragen.
Darüber hinaus ist es wahrscheinlicher, dass ein Ungeborenes bei richtig angelegtem Sicherheitsgurt einen Unfall sicher übersteht.
Für optimalen Schutz sollte eine Schwangere einen Dreipunktsicherheitsgurt tragen.
Sie sollte den Beckenteil des Gurtes während ihrer ganzen Schwangerschaft so tief wie möglich tragen.
Glühlampen
Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher
empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb
durchführen zu lassen oder anderweitig fachmännische Hilfe in Anspruch zu
nehmen.
Vor dem Glühlampenwechsel die ...
Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung
Das Fahrzeug kann durch Ändern der
Einstellungen im Info-Display an Ihre
persönlichen Vorlieben angepasst
werden.
Je nach Fahrzeugausstattung sind
eventuell manche der nachfolgend
beschriebenen Funktionen nicht verfügbar.
Bei Zündung in Stel ...
Pflege der Karosserie
Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug
können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen,
das Fahrzeug von außen regelmäßig
zu pflegen.
Ihr Fahrzeug wurde mit modernen technischen
Mitteln gegen Korrosion geschützt.
Es ist jedoch ständig verschiedenen Faktoren ...