Škoda Citigo: Speicher - Multifunktionsanzeige (Bordcomputer) - Instrumente und Kontrollleuchten - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Speicher

Skoda Citigo.  Abb. 5 Multifunktionsanzeige
Abb. 5 Multifunktionsanzeige

Die Multifunktionsanzeige ist mit zwei automatisch arbeitenden Speichern ausgestattet.

Der gewählte Speicher wird im Display " Abb. 5 angezeigt.

Die Daten des Einzelfahrt-Speichers (Speicher 1) werden angezeigt, wenn im Display eine 1 erscheint. Erscheint eine 2, werden die Daten des Gesamtfahrt-Speichers (Speicher 2) angezeigt.

Das Umschalten der Speicher erfolgt mit der Taste B " Abb. 6 am Scheibenwischerhebel.

Einzelfahrt-Speicher (Speicher 1)

Der Einzelfahrt-Speicher sammelt die Fahrinformationen vom Einschalten bis zum Ausschalten der Zündung. Wird die Fahrt innerhalb von 2 Stunden nach dem Ausschalten der Zündung fortgesetzt, gehen die neu hinzukommenden Werte in die Berechnung der aktuellen Fahrinformationen ein. Bei einer Unterbrechung der Fahrt von mehr als 2 Stunden wird der Speicher automatisch gelöscht.

Gesamtfahrt-Speicher (Speicher 2)

Ein Gesamtfahrt-Speicher sammelt die Fahrdaten einer beliebigen Anzahl von Einzelfahrten bis zu insgesamt 19 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit oder 1 999 km Fahrstrecke. Wird einer der genannten Werte überschritten, wird der Speicher gelöscht und die Berechnung beginnt von vorn.

Der Gesamtfahrt-Speicher wird im Gegensatz zum Einzelfahrt-Speicher nach einer Fahrtunterbrechung von mehr als 2 Stunden nicht gelöscht.

Hinweis

Falls die Fahrzeugbatterie abgeklemmt wird, werden alle Speicherwerte Nr. 1 und Nr. 2 gelöscht.

    Multifunktionsanzeige (Bordcomputer)
    Die Multifunktionsanzeige kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden. Nach dem Einschalten der Zündung wird diejenige Funktion angezeigt, die vor dem Ausschalten zuletzt angew&a ...

    Bedienung
    Abb. 6 Multifunktionsanzeige: Bedienungselemente Die Wipptaste A und die Taste B befinden sich am Scheibenwischerhebel " Abb. 6. Speicher wählen Durch kurzes Antippen der Taste B " Abb ...

    Andere Materialien:

    Radwechsel
    Themeneinführung Einige Fahrzeugausführungen oder Fahrzeugmodelle werden werkseitig ohne Wagenheber und Radschlüssel ausgeliefert. In einem solchen Fall den Radwechsel von einem Fachbetrieb durchführen lassen. Einen Radwechsel nur dann selbst durchführen, wenn das Fahr ...

    Übersicht Mittelkonsole
    Oberer Teil der Mittelkonsole Abb. 6 Übersicht des oberen Teils der Mittelkonsole. Legende zur Abb. 6: 1. SEAT Portable System (von SEAT geliefert) 2. Taste zum Ein- und Ausschalten der Warnblinkanlage 3. Kontrollleuchte für die Beifahrer-Frontairbagabschaltung PASSENGER AIRBAG ...

    Warnung Reifendruckverlust
    Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist, gibt dieses System bei Druckverlust eines oder mehrerer Reifen eine Warnung aus. Funktionsprinzip Jedes Rad ist mit einem in das Ventil eingesetzten Sensor ausgestattet, der den Reifendruck während der Fahrt in regelmäßigen Abst&au ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0049