Renault Twingo: Verwendung - Schlüssel/Funk-Fernbedienung - Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Verwendung

Die Fernbedienungen A und B ermöglichen die Ver- bzw. Entriegelung der Türen.

Sie funktionieren jeweils mit einer austauschbaren Batterie (siehe unter "Funk- Fernbedienung: Batterien" in Kapitel 5).

Verriegeln der Türen

Drücken Sie auf den Verriegelungsknopf 1.

Die Verriegelung wird durch zweimaliges Blinken der Warnblinker und der Seitenblinker angezeigt.

Wenn eine Tür oder die Heckklappe/Ladeklappe geöffnet oder nicht korrekt geschlossen ist, erfolgt eine Verriegelung und danach eine sofortige Entriegelung der Türen/ Hauben/Klappen und das Blinken der Warnblinker und der Seitenblinker bleibt aus.

Entriegeln der Türen

Einmaliges Drücken auf den Knopf 2 entriegelt alle Türen/Hauben/Klappen.

Die Entriegelung wird durch einmaliges Blinken der Warnblinker und der Seitenblinker angezeigt.

Nur den Gepäckraum entriegeln

Renault Twingo. Nur den Gepäckraum entriegeln


Die Taste der 3 Fernbedienung drücken und gedrückt halten A oder B. Der Gepäckraum ist leicht geöffnet.

Renault Twingo. Nur den Gepäckraum entriegeln


Hinweis: Bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung sind die Tasten der Keycard inaktiv.

Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten

Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich der Schlüssel und ein Kind (oder ein Tier) im Fahrzeug befinden.

Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.

Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden.

LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN.

    Allgemeines
    Funk-Fernbedienung A oder B Verriegeln aller Türen und Klappen. Entriegeln aller Türen und Klappen. Zündschlüssel, Schlüssel für die Fahrertür und den ...

    Spezial-Verriegelung
    Wenn das Fahrzeug mit einer Spezialverrieglung ausgestattet ist, können alle Öffnungen verriegelt werden. Es ist dann nicht mehr möglich, die Türen mit den inneren Tür ...

    Andere Materialien:

    Anfahrassistenten
    Themeneinführung Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● SEAT-Informationssystem ● Bremsen, Anhalten und Parken ● Fahrzeugbatterie ● Räder und Reifen ● Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen ● Starthilfe ACHTUNG Die ...

    Kraftstofftank (Betanken des Fahrzeugs)
    Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: Ca.28 Liter oder 35 Liter je nach Fahrzeug. Zum Öffnen der Tankklappe A einen Finger in die Aussparung B einsetzen. Benutzen Sie beim Tanken den Halter 1 an der Tankverschlussklappe A, um den Tankdeckel 2 einzuhängen. Kraftstoffqual ...

    Sicherungskasten im Motorraum
    Sicherungskasten im Motorraum Lösen Sie den Deckel durch Drücken der rechten Seite der Arretierung E, um an die Sicherungen zu gelangen. Die Zange A und die Ersatzsicherungen B sind an der Vorderseite des Sicherungskastens befestigt. Schließen Sie den Deckel nach bee ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0048