Innen: Ziehen Sie den Hebel A unter dem Armaturenbrett
Außen: Heben Sie den Hebel B an und dann die Motorhaube.
Motorhaubenstütze
Fixieren Sie die Stütze, um die Haube offen zu halten.
Schließen
Legen Sie die Haubenstütze wieder in die Halterung zurück, bevor Sie die Motorhaube schließen.
Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie am Ende zufallen. Überprüfen Sie, ob die Haube richtig eingerastet ist.
Automatisiertes Schaltgetriebe
Automatisiertes Schaltgetriebe ASG
ACHTUNG
Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor
die
Wählhebelstellung verändert wird - Unfallgefahr!
Niemals während der Fahrt den Wählhebel in Stellung R stellen -
Unfallgefahr!
Bei stehendem Fahrzeug un ...
Starthilfe
Themeneinführung
Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann die
Fahrzeugbatterie eines anderen Fahrzeugs zum Starten benutzt werden. Vor
der Starthilfe ggf. das Sichtfenster der Fahrzeugbatterie prüfen.
Für die Starthilfe benötigt man ein geeig ...
Erste Schritte
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
EIN / AUS
Nach dem Abstellen des Motors funktioniert das Autoradio nur
noch ca. 30 Minuten, damit sich die Batterie nicht entlädt.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Lautstärke und Klang lassen sich mit den Bedienungstasten des
Autoradios regeln.
Drücken Sie ...