Peugeot 107: Motor - Kontrollen - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Motor

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Motor

  1. Behälter für Kühlflüssigkeit
  2. Behälter für Scheibenwaschanlage
  3. Behälter für Bremsflüssigkeit
  4. Sicherungskasten
  5. Batterie
  6. Luftfilter
  7. Ölmessstab
  8. Behälter für Motoröl
    Öffnen der Motorhaube
    Innen: Ziehen Sie den Hebel A unter dem Armaturenbrett Außen: Heben Sie den Hebel B an und dann die Motorhaube. Motorhaubenstütze Fixieren Sie die Stütze, um die Haube off ...

    Füllstandskontrollen
    Lassen Sie bei stark abgesunkenem Füllstand den betreffenden Kreislauf von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen. Ü ...

    Andere Materialien:

    Fahrsicherheitsund Assistenzsysteme
    Je nach Fahrzeug kann es sich um Folgendes handeln: das Antiblockiersystem (ABS); Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESC) mit Untersteuerungskontrolle, Antriebsschlupfregelung und Seitenwindunterstützung; den Bremsassistenten; die Berganfahrhilfe. Diese Funktionen dienen ...

    Optisches Parksystem
    Abb. 65 Bildschirmanzeige des optischen Parksystems Das optische Parksystem wird im Bildschirm des Multifunktionsgeräts Move & Fun angezeigt. Bildschirmanzeige des optischen Parksystems einschalten Bei eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Multifunktionsgerät Move &a ...

    Einleitende Informationen
    Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann aber auch in den Tiptronic-Betrieb M umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht, die Gänge manuell zu schalten Der Motor kann nur in der Stellung N, bei durchgetretenem Bremspedal angelassen werden. Beim P ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0089