SEAT Mii: Übersicht der Fahrerseite - Fahrzeuginnenraum - Fahrzeugübersicht - SEAT Mii BetriebsanleitungSEAT Mii: Übersicht der Fahrerseite

SEAT Mii Betriebsanleitung

Abb. 5 Übersicht der Fahrerseite.

Legende zur Abb. 5:

1. Lichtschalter SEAT Mii Betriebsanleitung
– Licht ausgeschaltet oder Tagfahrlicht -SEAT Mii Betriebsanleitung-
– Stand- und Abblendlicht SEAT Mii Betriebsanleitung
– Nebelbeleuchtung SEAT Mii Betriebsanleitung
2. Regler für die Leuchtweitenregulierung SEAT Mii Betriebsanleitung
3. Luftaustrittsdüsen
4. Hebel für
– Fernlicht SEAT Mii Betriebsanleitung
– Lichthupe SEAT Mii Betriebsanleitung
– Blinker SEAT Mii Betriebsanleitung
– Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) SEAT Mii Betriebsanleitung/ + – SEAT Mii Betriebsanleitung/-
5. Kombiinstrument:
– Instrumente
– Display
– Warn- und Kontrollleuchten
6. Hebel für Scheibenwischer und Scheibenwascher
– Scheibenwischer für die Frontscheibe SEAT Mii Betriebsanleitung
– Intervallwischen für die Frontscheibe SEAT Mii Betriebsanleitung
– „TippwischenSEAT Mii Betriebsanleitung
– Frontscheibenwischer SEAT Mii Betriebsanleitung
– Wisch-Wasch-Automatik für die Frontscheibe SEAT Mii Betriebsanleitung
– Heckscheibenwischer SEAT Mii Betriebsanleitung
– Wisch-Wasch-Automatik für die Heckscheibe SEAT Mii Betriebsanleitung
– Hebel mit Tasten zum Bedienen des SEAT Informationssystems SEAT Mii Betriebsanleitung
7. Hupe (funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung)
8. Zündschloss
9. Pedale
10. Hebel für die einstellbare Lenksäule
11. Fahrer-Frontairbag
12. Ablagefach

    Übersicht der Fahrertür
    Abb. 4 Übersicht der Bedienungselemente in der Fahrertür. Legende zur Abb. 4: 1. Taste zum Bedienen des elektrischen Fensterhebers in der     Fahrertür 2. Tü ...

    Übersicht Mittelkonsole
    Oberer Teil der Mittelkonsole Abb. 6 Übersicht des oberen Teils der Mittelkonsole. Legende zur Abb. 6: 1. SEAT Portable System (von SEAT geliefert) 2. Taste zum Ein- und Ausschalten der War ...

    Andere Materialien:

    Fahrzeugüberprüfungen
    Durchführung von Arbeiten Warnung Kontrollen im Motorraum nur bei ausgeschalteter Zündung durchführen. Das Kühlgebläse kann auch bei ausgeschalteter Zündung laufen. Gefahr Die Zündanlage arbeitet mit sehr hoher elektrischer Spannung. Nicht berüh ...

    Bremsen, Anhalten und Parken
    Themeneinführung Die Bremsassistenzsysteme sind die elektronische Bremskraftverteilung (EBV), das Antiblockiersystem (ABS), der Bremsassistent (BAS), die elektronische Differenzialsperre (EDS), die Traction Control (TC), die Antriebsschlupfregelung (ASR) und das elektronische Stabilisierung ...

    Sicherungen in der Schalttafel
    Abb. 119 Auf der Fahrerseite in der Schalttafel: Abdeckung des Sicherungskastens / Schematische Darstellung des Sicherungskastens Die Sicherungen befinden sich an der linken Seite der Schalttafel hinter einer Abdeckung bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System. Einen geeigneten flachen ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.004