Übersicht
ACHTUNG
Man wäre nicht mehr in der Lage zu bremsen, zu kuppeln oder Gas zu geben - Unfallgefahr!
Ablagefach auf der Fahrerseite
Abb. 47 Schalttafel: Ablagefach auf der Fahrerseite
Das offene Ablagefach befindet sich unter der Schalttafel auf der Beifahrerseite
Taschenhaken
Am offenen Ablagefach befindet sich ein Taschenhaken 1 " Abb. 48, der zum Aufhängen kleinerer Gepäckstücke, z. B. Taschen u. Ä. dient.
VORSICHT
Die maximal zulässige Belastung des Hakens beträgt 1,5 kg.
Ablagefach mit Deckel auf der Beifahrerseite
Abb. 49 Schalttafel: Ablagefach auf der Beifahrerseite
Deckel des Ablagefachs öffnen und schließen
Befindet sich im Öffnungshebel ein klappbarer Haken, dann sind die folgenden Hinweise zu beachten " Seite 51, in Abschnitt Taschenhalter.
Übersicht des Ablagefachs:
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen muss das Ablagefach während der Fahrt immer geschlossen sein.
Taschenhalter
Abb. 50 Schalttafel: klappbarer Haken
Im Öffnungshebel des Ablagefachdeckels auf der Beifahrerseite befindet sich ein klappbarer Haken " Abb. 50, der zum Aufhängen kleinerer Gepäckstücke, z. B. Taschen u. Ä. dient.
VORSICHT
Fotohalter
Abb. 51 Schalttafel: Fotohalter
Im mittleren Teil der Schalttafel befindet sich ein Halter " Abb. 51, der zur Befestigung von z. B. Fotos, Notizzetteln u. Ä. dient.
VORSICHT
Beim Umgang mit dem Halter diesen nicht beschädigen.
Ablagefach in der Mittelkonsole vorn
Abb. 52 Mittelkonsole vorn: Ablagefach
Das offene Ablagefach in der Mittelkonsole " Abb. 52.
Multimediahalter
Abb. 53 Mittelkonsole vorn: Multimediahalter
Der Multimediahalter befindet sich im Ablagefach in der Mittelkonsole vorn " Abb. 53.
Der Halter kann zur Ablage von z. B. einem Mobiltelefon, MP3-Player oder ähnlichen
Netztaschen an den Vordersitzlehnen
Abb. 54 Vordersitzlehnen: Netztaschen
An den Innenseiten der Vordersitzlehnen befinden sich Netztaschen " Abb. 54.
Die Netztaschen sind für kleine und leichte Gegenstände, wie z. B. Mobiltelefon oder MP3-Player, vorgesehen.
ACHTUNG
Die Netztasche kann zur Ablage von Gegenständen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 150 g verwendet werden. Schwerere Gegenstände sind nicht ausreichend gesichert - Verletzungsgefahr!
VORSICHT
In die Netztasche keine großen Gegenstände, wie z. B. Flaschen oder scharfkantige Gegenstände legen - Beschädigungsgefahr der Netztasche.
Ablagefächer vor den Rücksitzen
Abb. 55 Vor den Rücksitzen: Ablagefach
Vor den Rücksitzen befinden sich offene Ablagefächer " Abb. 55.
Hupe
Hupe
Akustisches Warnsignal, um andere
Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden
Gefahr zu warnen.
Drücken Sie auf den mittleren Bereich des
Lenkrads.
Verwenden Sie die Hupe bedacht und
nur in den folgenden Fällen:
bei unmittelbarer Gefahr,
bei Annäherung an eine
un& ...
Wann werden die Airbags ausgelöst?
Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit.
Bei besonderen Unfallsituationen können sowohl die Front- als auch die
Seitenairbags
zugleich ausgelöst werden.
Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen, bei Heckkollisionen, Umkippen des
Fahrzeugs ode ...
Automatische verriegelung der turen/hauben/klappen wahrend der fahrt
Funktionsprinzip
Sobald Sie nach Fahrtbeginn eine Geschwindigkeit
von 20 km/h erreichen, löst
das System die automatische Verriegelung
der Türen/Hauben/Klappen aus.
Die Entriegelung erfolgt:
durch Drücken des Entriegelungsknopfes
1 der Fahrzeugtüren;
beim Anhal ...