Chevrolet Spark: Allgemeine Informationen. Planmäßige Wartung

Chevrolet Spark / Chevrolet Spark Betriebsanleitung / Service und Wartung / Allgemeine Informationen. Planmäßige Wartung

Allgemeine Informationen

Serviceinformationen

Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt werden.

Bestätigungen

Servicenachweise sind im Serviceheft zu vermerken.

Datum und Kilometerstand werden durch Stempel und Unterschrift der jeweiligen Werkstatt ergänzt.

Achten Sie darauf, dass das Serviceheft richtig ausgefüllt wird, da ein lückenloser Servicenachweis in Garantie- oder Kulanzfällen von entscheidender Bedeutung sowie beim Verkauf des Fahrzeugs von Vorteil ist.

Planmäßige Wartung

Serviceplan

Chevrolet Spark Betriebsanleitung

1) Bei extremen Fahrbedingungen: Kurzstrecken, extensive Leerlaufnutzung oder eine staubige Fahrumgebung können einen häufigeren Motoröl- und Filterwechsel erforderlich machen.
2) Ein Flüssigkeitsverlust in einem der Fahrzeugsysteme kann auf ein Problem hindeuten. Das System sollte überprüft und repariert und der Flüssigkeitsstand kontrolliert werden. Sofern erforderlich, Flüssigkeit nachfüllen.
3) Bei häufigen Fahrten in staubiger Umgebung den Filter häufiger überprüfen. Ein häufigerer Wechsel könnte erforderlich sein.

Chevrolet Spark Betriebsanleitung

4) Bremsleitungen und -schläuche visuell auf Blockaden, Undichtigkeiten, Risse, Abrieb etc. überprüfen. Scheibenbremsbeläge auf Verschleiß und Bremsscheiben auf Oberflächenzustand prüfen. Backenbremsfutter und Bremsbacken auf Verschleiß und Risse prüfen. Die übrigen Bremsenteile, einschließlich Bremstrommeln, Radzylinder, Bremssattel, Parkbremse etc. überprüfen.
5) Vorder- und Hinterradaufhängung und Lenkung visuell auf Beschädigungen, lose oder fehlende Teile oder Anzeichen von Verschleiß prüfen. Die Bauteile der Servolenkung auf Blockaden, Risse, Abrieb etc. prüfen.
6) Wischerblätter auf Verschleiß, Risse oder Verunreinigungen prüfen. Frontscheibe und Wischerblätter von etwaigen Verschmutzungen reinigen. Abgenutzte oder beschädigte Wischerblätter ersetzen.
7) Bei Fahren unter erschwerten Bedingungen wie Fahren in hügeligem oder gebirgigem Gelände oder häufigem Anhängerbetrieb kann es erforderlich sein, die Bremsflüssigkeit häufiger zu wechseln.

Chevrolet Spark Betriebsanleitung

8) Schläuche einer Sichtprüfung unterziehen und auswechseln lassen, wenn sie gerissen, ausgeleiert oder in einem schlechten Zustand sind. Alle Leitungen, Armaturen und Schellen überprüfen und ggf. durch Originalteile ersetzen. Um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, wird ein Drucktest des Kühlsystems und des Verschlussdeckels empfohlen, sowie das Säubern der Außenseite des Kühlers und des Kondensators.
9) Prüfen, dass die Sicherheitsgurt-Kontrollleuchte und die Sicherheitsgurtbaugruppen ordnungsgemäß funktionieren.

Untersuchen, ob sonstige Teile des Sicherheitsgurtsystems locker oder beschädigt sind. Alle Fehler, die einen Sicherheitsgurt in seiner Funktion beeinträchtigen könnten, reparieren lassen. Sicherstellen, dass verschlissene oder ausgefranste Sicherheitsgurte ersetzt werden.
10) Alle Schließzylinder sowie die Scharniere und Verriegelungen von Türen, Motorhaube und Heckklappe schmieren. Bei einer korrosionsfördernden Umgebung kann eine häufigere Schmierung erforderlich sein. Wenn Silikonfett mit einem sauberen Tuch auf die Dichtungen aufgetragen wird, halten sie länger, schließen besser und kleben und quietschen nicht.

Chevrolet Spark Betriebsanleitung

3) Bei häufigen Fahrten in staubiger Umgebung den Filter häufiger überprüfen. Ein häufigerer Wechsel könnte erforderlich sein.
11) Der ersetzte Riemen muss innerhalb von 6 Monaten / 5.000 km überprüft und nachgestellt werden.

Allgemeine Wartungsaufgaben

Chevrolet Spark Betriebsanleitung

Zusätzliche Servicearbeiten

Extreme Einsatzbedingungen

Extreme Einsatzbedingungen sind gegeben, wenn wenigstens einer der folgenden Punkte häufig auftritt.

■ Wiederholtes Fahren von Kurzstrecken unter 10 km.
■ Häufiger Leerlauf und/oder langsames Fahren im stockenden Verkehr.
■ Fahren auf staubigen Straßen.
■ Fahren in hügeligem oder gebirgigem Gelände.
■ Anhängerbetrieb.
■ Fahrten im dichten Stadtverkehr bei regelmäßigen Außentemperaturen von 32 °C und darüber.
■ Betrieb als Taxi, Polizei- oder Lieferfahrzeug.
■ Häufige Fahrten bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Polizeifahrzeuge, Taxis und Fahrschulfahrzeuge fallen ebenfalls unter die Kategorie extreme Einsatzbedingungen.

Bei extremen Einsatzbedingungen kann es notwendig sein, bestimmte Servicearbeiten häufiger als in den planmäßigen Intervallen durchführen zu lassen.

Holen Sie bei speziellen Einsatzbedingungen technischen Rat zu den erforderlichen Servicemaßnahmen ein.

Andere Materialien:

Chevrolet Spark. Fahrzeugüberprüfungen
Durchführung von Arbeiten Warnung Kontrollen im Motorraum nur bei ausgeschalteter Zündung durchführen. Das Kühlgebläse kann auch bei ausgeschalteter Zündung lauf ...

Peugeot 107. Klimaanlage
Klimaanlage Klimaanlage (Kühlluft) ein/aus Temperaturregelung Regelung der Gebläsestärke Umluftbetrieb / Frischlufteinlass Verteilung des Luftstroms Heckscheibenheizung ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0058