Škoda Citigo: Airbags abschalten

Der Škoda Citigo (2011–2020) ist ein kompakter Stadtwagen, der durch seine Effizienz, Wendigkeit und solide Technik überzeugt. Als Teil der VW-Familie bringt er bewährte Komponenten in ein besonders handliches Format.In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Ausstattung, Motorvarianten und Wartungstipps. Ideal für alle, die einen zuverlässigen und sparsamen Begleiter für den urbanen Alltag suchen.

Das Abschalten der Airbags ist nur für bestimmte Fälle vorgesehen, z. B. wenn:

  • ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden muss, bei dem das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt (in manchen Ländern aufgrund abweichender nationaler gesetzlicher Bestimmungen in Fahrtrichtung) " Seite 92, Sichere Beförderung von Kindern;
  • trotz korrekter Fahrersitzeinstellung der Abstand von mindestens 25 cm zwischen Lenkradmitte und Brustbein nicht eingehalten werden kann;
  • bei einer Körperbehinderung Sondereinbauten im Lenkradbereich erforderlich sind;
  • man andere Sitze montieren lässt (z. B. orthopädische Sitze ohne Seitenairbags).

Der Beifahrer-Frontairbag kann mit dem Schlüsselschalter abgeschaltet werden

Wir empfehlen, ggf. andere Airbags von einem ŠKODA Vertragspartner abschalten lassen.

Überwachung des Airbag-Systems

Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht, auch wenn ein Airbag abgeschaltet ist.

Wurde der Airbag mit einem Diagnosegerät abgeschaltet:

  • Die Airbag-Kontrollleuchte  
    leuchtet nach jedem Einschalten der Zündung für 3 Sekunden auf und blinkt anschließend für etwa 12 Sekunden.

Wurde der Airbag mit dem Schlüsselschalter an der Seite der Schalttafel abgeschaltet:

  • Die Airbag-Kontrollleuchte  
    leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für 3 Sekunden auf;
  • Der abgeschaltete Airbag wird durch Aufleuchten der Kontrollleuchte
      im Schalttafelmittelteil
    angezeigt " Abb. 85 - .

Hinweis

  • Die nationalen gesetzlichen Bestimmungen für die Airbagabschaltung sind zu beachten.
  • Bei einem ŠKODA Vertragspartner können Sie erfahren, ob und welche Airbags an Ihrem Fahrzeug abgeschaltet werden können bzw. müssen.

Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag

Skoda Citigo. Abb. 85 Schlüsselschalter / Kontrollleuchte
Abb. 85 Schlüsselschalter / Kontrollleuchte

Mit dem Schlüsselschalter wird nur der Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet.

Airbag abschalten

  • Die Zündung ausschalten.
  • Mit dem Schlüssel den Schlitz des Schlüsselschalters in die Position OFF " Abb. 85 -   drehen.

  • Überprüfen, ob bei eingeschalteter Zündung die Kontrollleuchte
      im Schalttafelmittelteil
    leuchtet " Abb. 85 - .

Airbag einschalten

  • Die Zündung ausschalten.
  • Mit dem Schlüssel den Schlitz des Schlüsselschalters in die Position ON " Abb. 85 - drehen.

  • Überprüfen, ob bei eingeschalteter Zündung die Kontrollleuchte
      im Schalttafelmittelteil
    nicht leuchtet " Abb. 85 - .

Kontrollleuchte (Beifahrer-Airbag
abgeschaltet)

Ist der Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet, leuchtet nach dem Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte für einige Sekunden auf, erlischt dann für etwa 1 Sekunde und leuchtet wieder auf.

Sollte die Airbag-Kontrollleuchte blinken, liegt eine Systemstörung in der Airbagabschaltung vor " . Umgehend einen Fachbetrieb aufsuchen.

ACHTUNG

  • Der Fahrer ist dafür verantwortlich, ob der Airbag ab- oder eingeschaltet ist.
  • Den Airbag nur bei ausgeschalteter Zündung abschalten! Ansonsten kann ein Fehler im System für die Airbagabschaltung verursacht werden.
  • Wenn die Kontrollleuchte blinkt, dann wird der Beifahrer-
    Airbag beim Unfall nicht ausgelöst! Das Airbag-System unverzüglich von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.

Die Möglichkeit zur Abschaltung einzelner Airbags im Škoda Citigo (2011–2020) bietet zusätzliche Sicherheit und Flexibilität – insbesondere bei der Nutzung von Kindersitzen auf dem Beifahrersitz. Der Schlüssel-Schalter erlaubt eine gezielte Deaktivierung des Beifahrer-Frontairbags, wobei die Kontrollleuchte den Status klar anzeigt.

Die elektronische Überwachung bleibt auch bei deaktivierten Airbags aktiv, sodass Systemstörungen frühzeitig erkannt werden. Änderungen dürfen ausschließlich bei ausgeschalteter Zündung vorgenommen werden, um Fehler im System zu vermeiden. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Beratung durch einen Škoda-Vertragspartner.

Mit dieser Funktion lässt sich der Citigo optimal an individuelle Sicherheitsbedürfnisse anpassen – ein weiterer Beleg für die durchdachte Fahrzeugkonzeption.

Andere Materialien:

Škoda Citigo. Bremsanlage. Generator. Automatisiertes Schaltgetriebe
Bremsanlage Die Kontrollleuchte leuchtet bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer ABS-Störung. Leuchtet die Kontrollleuchte   und ertönt ein akustisches Signal, ...

Renault Twingo. Pflege der Innenverkleidungen
Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen, den Innenraum des Fahrzeugs regelmäßig zu pflegen. Flecken müssen stets so schnell w ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0078