Vor- und Zurückstellen des Sitzes
Heben Sie den Griff 4 an, um ihn zu entriegeln.
Lassen Sie den Hebel in der gewünschten Position los und vergewissern Sie sich, dass der Sitz korrekt einrastet.
Anheben bzw. Absenken des Sitzbankkissens
Den Hebel 3 so oft wie nötig nach oben oder unten bewegen.
Neigen der Rückenlehne
Betätigen Sie, je nach Fahrzeug, den Hebel 1 oder 2 und bringen Sie die Lehne in die gewünschte Stellung.
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.
Keinerlei Gegenstände im vorderen Fußraum unterbringen, besonders auf der Fahrerseite; sie könnten bei plötzlichem Bremsen unter die Pedale rutschen und diese blockieren.
Sitzheizung
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung auf den Schalter 5 des betreffenden Sitzes.
Die Kontrolllampe im Schalter leuchtet auf.
Das Thermostat gesteuerte System regelt die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Heizung nach Bedarf.
Um die Wirksamkeit der Sicherheitsgurte nicht zu beeinträchtigen, die Rückenlehnen nicht zu weit nach hinten neigen.
Räder und Reifen
Themeneinführung
SEAT empfiehlt, alle Arbeiten an den Reifen oder Rädern von einem Fachbetrieb
durchführen zu lassen. Dieser ist mit den erforderlichen Spezialwerkzeugen
und Ersatzteilen ausgerüstet, hat die nötigen Fachkenntnisse und
ist auf die umweltgerechte Entsorgun ...
Teppichschoner
Teppichschoner
Wenn Sie den Teppichschoner auf der
Fahrerseite entfernen wollen, schieben Sie den
Sitz so weit wie möglich zurück und lösen Sie
die beiden Befestigungen.
Setzen Sie beim Wiederanbringen den
Teppichschoner auf den Knopf auf und drücken
Sie die Befestigu ...