Chevrolet Spark: Beladungshinweise - Stauraum - Chevrolet Spark BetriebsanleitungChevrolet Spark: Beladungshinweise

■ Schwere Gegenstände im Laderaum an die Rückenlehnen anlegen.

Darauf achten, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind. Bei stapelbaren Gegenständen die schwereren nach unten legen.
■ Gegenstände im Laderaum gegen Verrutschen sichern.
■ Beim Transport von Gegenständen im Laderaum dürfen die Rückenlehnen der Rücksitze nicht nach vorn geneigt sein.
■ Ladung nicht über die Oberkante der Rückenlehnen hinausragen lassen.
■ Auf der Laderaumabdeckung bzw.

der Instrumententafel keine Gegenstände ablegen und den Sensor oben auf der Instrumententafel nicht abdecken.
■ Die Ladung darf nicht die Bedienung der Pedale, der Parkbremse und des Wählhebels behindern oder die Bewegungsfreiheit des Fahrers einschränken. Keine ungesicherten Gegenstände im Innenraum ablegen.
■ Nicht mit geöffnetem Laderaum fahren.
■ Die Zuladung ist die Differenz zwischen dem zulässigen Gesamtgewicht (siehe Typschild) und dem Leergewicht. Das Leergewicht ist im Abschnitt "Technische Daten" aufgeführt.

Das Leergewicht schließt das Gewicht von Fahrer (68 kg), Gepäck (7 kg) sowie Ölen und Flüssigkeiten (Tank zu 90 % gefüllt) ein.

Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen das Leergewicht.
■ Dachlast erhöht die Seitenwindempfindlichkeit des Fahrzeugs und verschlechtert das Fahrverhalten durch einen höheren Fahrzeugschwerpunkt.

Last gleichmäßig verteilen und mit Befestigungsgurten rutschsicher und fest verzurren.

Reifendruck und Fahrzeuggeschwindigkeit dem Beladungszustand anpassen. Befestigungsgurte öfter prüfen und nachspannen.

    Dachgepäckträger
    Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Dachbeschädigungen empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachgepäckträgersystem zu verwenden. Gegenstände, ...

    Instrumente, Bedienelemente
    ...

    Andere Materialien:

    Einleitende Informationen
    Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen und Reifen hängen im Wesentlichen von drei Faktoren ab: persönlicher Fahrstil; Einsatzbedingungen; technische Voraussetzungen. Durch vorausschauende und ökonomische Fahrweise kann der ...

    Dachgepäckträger
    Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Dachbeschädigungen empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachgepäckträgersystem zu verwenden. Gegenstände, die auf dem Dach transportiert werden sollen und dabei breiter oder länger als der Dachgep&au ...

    Steuerung der verbindungen
    Zeigt die Verbindung im Modus Audio. Zeigt die Verbindung im Modus Telefonfreisprecheinrichtung. ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0041