Pannenhilfe
Kraftstofftank (Betanken des Fahrzeugs)
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks:
Ca.28 Liter oder 35 Liter je nach Fahrzeug.
Zum Öffnen der Tankklappe A einen Finger
in die Aussparung B einsetzen.
Benutzen Sie beim Tanken den Halter 1 an
der Tankverschlussklappe A, um den Tankdeckel
2 einzuhängen.
Kraftstoffqual ...
Elektrische Fensterheber
Elektrische Fensterheber
Fahrer- und Beifahrerseite verfügen über einen
elektrischen Fensterheber.
Drücken oder ziehen Sie nach dem Einschalten
der Zündung den Schalter 1 . Das Fenster bleibt
stehen, sobald Sie den Schalter loslassen.
Ziehen Sie auch beim kurzzeitigen
...
Starthilfe
Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann die
Batterie
eines anderen Fahrzeugs zum Anlassen des Motors verwendet werden. Es
werden dafür Starthilfekabel benötigt.
Beide Batterien müssen 12 V Nennspannung haben. Die Kapazität (Ah) der
stromg ...