Renault Twingo: Batterie - Praktische Hinweise - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Batterie

Pannenhilfe

Funk-Fernbedienung: Batterien
Austauschen der Batterie Öffnen Sie das Gehäuse über den Schlitz 1 mithilfe eines flachen Schlitzschraubendrehers o. Ä. und tauschen Sie die Batterie 2; achten Sie auf das ...

Zur Vermeidung von Funkenbildung
Vergewissern Sie sich, dass die "Stromverbraucher" (Deckenleuchten...) ausgeschaltet sind, bevor Sie eine Batterie abklemmen bzw. anschließen. Ladegeräte müssen abgeschaltet ...

Andere Materialien:

Beschreibung der Frontairbags
Abb. 82 Fahrer-Frontairbag im Lenkrad / Beifahrer-Frontairbag in der Schalttafel Das Frontairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Kopf- und Brustbereich des Fahrers und Beifahrers bei Frontalkollisionen mit höherer Unfallschwere. Der Frontairbag für de ...

Notschließen oder -öffnen
Themeneinführung Die Türen und die Heckklappe können z. B. bei einem Ausfall des Fahrzeugschlüssels oder der Zentralverriegelung manuell verriegelt und teilweise entriegelt werden. Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● Fahrzeugschlüsselsatz ● ...

LED-Tagfahrlicht
Beim Starten des Fahrzeugs schalten sich die Tagfahrleuchten automatisch ein, wennn der Beleuchtungshebel auf Position OFF steht. Beim Einschalten des Stand-, Abblend-, oder Fernlichtes erlischt das Tagfahrlicht. LED-Tagfahrlicht Deaktivierung/Aktivierung In den Ländern, in denen ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.004