Renault Twingo: Batterie - Praktische Hinweise - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Batterie

Pannenhilfe

Funk-Fernbedienung: Batterien
Austauschen der Batterie Öffnen Sie das Gehäuse über den Schlitz 1 mithilfe eines flachen Schlitzschraubendrehers o. Ä. und tauschen Sie die Batterie 2; achten Sie auf das ...

Zur Vermeidung von Funkenbildung
Vergewissern Sie sich, dass die "Stromverbraucher" (Deckenleuchten...) ausgeschaltet sind, bevor Sie eine Batterie abklemmen bzw. anschließen. Ladegeräte müssen abgeschaltet ...

Andere Materialien:

Innenleuchte - Variante 1
Abb. 25 Innenleuchte - Variante 1 Innenleuchte einschalten Den Schalter in Stellung " Abb. 25 drücken. Innenleuchte ausschalten Den Schalter in Stellung O " Abb. 25 drücken. Leuchte mit dem Türkontaktschalter bedienen Den Schalter in Stellung " Abb. 25 d ...

Wann werden die Airbags ausgelöst?
Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit. Bei besonderen Unfallsituationen können sowohl die Front- als auch die Seitenairbags zugleich ausgelöst werden. Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen, bei Heckkollisionen, Umkippen des Fahrzeugs ode ...

Kraftstoffverbrauch nach EG  Richtlinie 1999/100/EG
Folgende Daten wurden nach EG Richtli nie (1999/100/EG) ermittelt. Alle Daten gelten für Fahrzeuge mit Katalysator in Grundausstattung. In der Praxis kann der Kraftstoffver brauch höher liegen als die nach EG Richtlinie (1999/100/EG) ermittelten und angegebenen Werte, da im Allta ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0037