Der Peugeot 107 (2005–2014) bietet ein übersichtliches Kombiinstrument, das alle relevanten Fahrzeugdaten auf einen Blick liefert. Diese Anleitung hilft Ihnen, die Anzeigen und Kontrollleuchten richtig zu interpretieren und Ihr Fahrzeug optimal zu überwachen.Ob Drehzahlmesser, Tankanzeige oder Getriebeinformationen – mit diesem Leitfaden behalten Sie stets die Kontrolle. So fahren Sie nicht nur sicher, sondern auch effizient und vorausschauend.
Drehzahlmesser
Bei Annäherung an die maximale Drehzahl, d.h. wenn der Zeiger des Drehzahlmessers den roten Bereich passiert, müssen Sie den nächsthöheren Gang einlegen.
Kombiinstrument
Gesamt-/Tageskilometerzähler
Nach dem Einschalten der Zündung wird der Kilometerzähler angezeigt, der beim Abstellen des Motors eingestellt war.
Durch Druck auf Taste 1 lässt sich die Kilometeranzeige wechseln:
Zur Rückstellung des Tageskilometerzählers auf null halten Sie die Taste 1 gedrückt, wenn der Tageskilometerstand angezeigt wird.
Kraftstofftankanzeige
Kraftstofftankanzeige
Sie zeigt die verfügbare Kraftstoffmenge an:
Mindestfüllstand
Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, blinkt das letzte Viereck, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt.
Unter bestimmten Fahrbedingungen und je nach Motorversion kann die Reichweite unter 50 km liegen.
Der Tank enthält noch ca. 5 Liter. Wenn das Viereck schneller blinkt, bleiben Ihnen noch ca. 3 Liter.
ANZEIGE DES 2-Tronic-Getriebes
ANZEIGE DES 2-Tronic-Getriebes
Wählhebel in Position EASY (Automatikbetrieb)
Bei Einstellung auf
Automatikbetrieb
erscheint "E" in der Anzeige.
Sie erlischt beim Umschalten in den manuellen Modus.
Wählhebel im manuellen Modus
Bei Auswahl des manuellen Modus
erscheint "M" in der Anzeige.
Das M verschwindet, wenn wieder auf EASY umgeschaltet wird.
"Neutral"
(Leerlauf)
"Reverse"
(Rückwärtsgang)
1. Gang
2. Gang
3. Gang
4. Gang
5. Gang
Kontrollleuchte "!"
Kontrollleuchte "!"
Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuchte bei laufendem Motor weist auf eine Funktionsstörung beim 2-Tronic-Getriebe hin.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Werkstatt.
Drücken Sie auf "MENU" , wählen Sie anschließend "Konfig." aus.
Wählen Sie "Uhrzeit" aus, um die Uhrzeit zu ändern.
Wählen Sie:
Bestätigung mit "OK".
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf diese Taste, die Uhrzeitanzeige blinkt.
Drücken Sie auf diese Taste (der Wert steigt kontinuierlich an), um die Stunden einzustellen.
Drücken Sie auf diese Taste (der Wert steigt kontinuierlich an), um die Minuten einzustellen.
Dieser Modus wird automatisch verlassen, wenn ein paar Sekunden lang keine Taste betätigt wurde.
Die Betriebskontrolle im Peugeot 107 I Gen bietet eine klare Übersicht über alle wichtigen Fahrzeugfunktionen. Vom Drehzahlmesser bis zur Anzeige des 2-Tronic-Getriebes – alles ist übersichtlich und leicht verständlich.
Die Kontrollleuchten und Anzeigen helfen dabei, den Zustand des Fahrzeugs jederzeit im Blick zu behalten. So fahren Sie sicher und informiert – bei jeder Fahrt.
Wie stelle ich die Uhr im Peugeot 107 ein?
Über das Autoradio-Menü oder die entsprechenden Tasten können Sie die Uhrzeit manuell anpassen.
Was bedeutet die Kontrollleuchte „!“ beim 2-Tronic-Getriebe?
Sie weist auf eine mögliche Funktionsstörung hin. In diesem Fall sollte eine Werkstatt aufgesucht werden.
Die Park Distance Control (PDC) im BMW X1 unterstützt den Fahrer beim sicheren Einparken, indem Ultraschallsensoren Hindernisse erkennen und akustische sowie optische Warnsignale ausgeben. Das System ist in die Front- und Heckstoßstange integriert und aktiviert sich automatisch, wenn der Rückwärtsgang eingelegt oder das Fahrzeug sich langsam einem Hindernis nähert. Besonders hilfreich ist die optische Anzeige, die den Abstand zu einem Objekt durch farbige Markierungen visualisiert. Zusätzlich bietet das System Anpassungsmöglichkeiten über das iDrive-Menü, sodass der Fahrer die Lautstärke der Warnsignale individuell einstellen kann.
SEAT Mii. Fahrzeugschlüsselsatz
Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Einstellungen am SEAT-Informationssystem
● Zentralverriegelung und Schließsystem
● Motor anlassen un ...
Chevrolet Spark. Schlüssel, Verriegelung
Schlüssel
Ersatz von Schlüsseln
Die Schlüsselnummer ist auf einem
abnehmbaren Anhänger vermerkt.
Bei Bestellung eines Ersatzschlüssels
muss die Schlüsselnummer ang ...