Škoda Citigo: Bremsanlage - Kontrollleuchten - Instrumente und Kontrollleuchten - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Bremsanlage

Die Kontrollleuchte leuchtet bei
zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer ABS-Störung.

Leuchtet die Kontrollleuchte  
und ertönt ein akustisches Signal, anhalten und den Bremsflüssigkeitsstand überprüfen " .

Bei einer ABS-Störung, die auch die Bremsanlagenfunktion beeinflusst (z. B. die Bremsdruckverteilung), leuchtet die ABS-Kontrollleuchte und gleichzeitig die
Bremsanlagenkontrollleuchte  
auf.

Suchen Sie sofort einen Fachbetrieb auf und passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an, da Sie den genauen Schadensumfang der Bremsanlage und die Einschränkung der Bremswirkung nicht kennen.

Weitere Informationen " Seite 61, Bremsen und bremsunterstützende Systeme.

ACHTUNG

  • Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten
  • Eine Störung an der Bremsanlage kann beim Bremsen den Bremsweg des Fahrzeugs verlängern!
  • Beim Öffnen der Motorraumklappe und Prüfen des Bremsflüssigkeitsstandes sind die Hinweise zu beachten
  • Sollte die Bremsanlagenkontrollleuchte  wenige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nicht erlöschen oder während der Fahrt aufleuchten, sofort anhalten und den Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter prüfen " Seite 116. Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-Markierung abgesunken, nicht weiterfahren - Unfallgefahr! Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen

Handbremse


Die Kontrollleuchte  
leuchtet bei angezogener Handbremse. Außerdem wird eine akustische Warnung ausgelöst, wenn mit dem Fahrzeug mindestens 3 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von mehr als 6 km/h gefahren wird.

    Antiblockiersystem (ABS)
    Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung bzw. während des Anlassens für einige Sekunden auf. Die Leuchte erlischt, nachdem ein automatischer Prüfvorgang ab ...

    Generator
    Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf. Sie muss nach dem Anlassen des Motors erlöschen. Wenn die Kontrollleuchte nach Anlassen des Motors nicht erlischt od ...

    Andere Materialien:

    CD-spieler
    AUSWAHL DES CD-SPIELERS AUSWURF EINER CD ZUFALLSWIEDERGABE DER CD (RAND) Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben. Nach erneutem Drücken der Taste werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge abgespielt. Die Zufallswiedergabe wird bei jedem ...

    Rückleuchte
    Abb. 124 Rückleuchte ausbauen Abb. 125 Rückleuchte: Glühlampen wechseln Die Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen, um die Abdeckung der Rückleuchte besser zu erreichen " Seite 42, Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen. Rückleuchte aus- und einbauen ...

    Klimatisierungssysteme
    Heizung und Belüftung Bauart 1 Bauart 2 Regler für: ■ Temperatur ■ Luftverteilung ■ Gebläsegeschwindigkeit ■ Heizung ■ Enteisung der Windschutzscheibe ■ Umluftbetrieb ■ Heckscheibenheizung . Temperatur Die Temperatur durch Dre ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0056