Übersicht
Die Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an, und können von akustischen Signalen begleitet werden.
Kontrollleuchten im Kombi-Instrument
Kontrollleuchten im Display des Kombi-Instruments
ACHTUNG
Hinweis
Blinkanlage
Je nach Position des Blinkerhebels blinkt die linke
oder rechte
Kontrollleuchte.
Fällt ein Blinklicht aus, blinkt die Kontrollleuchte etwa doppelt so schnell.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten sowie beide Kontrollleuchten mit.
Weitere Informationen " Seite 34, Blinker- und Fernlichthebel.
Fernlicht
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht oder bei Lichthupe
" Seite 32.
Nebelschlussleuchte
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte " Seite
33.
Geschwindigkeitsregelanlage
Die Kontrollleuchte leuchtet,
wenn die Geschwindigkeitsregelanlage in Betrieb
ist
Einfahren
Benziner
Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von
130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca.
3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht
überschreiten.
Ihr Fahrzeug wird jedoch erst ab ca.
3 000 km seine maximale Leistung erbringen.
Austauschintervalle: Siehe die Wartungsunt ...
Sicherungen im Motorraum
Abb. 118 Motorraum: Abdeckung des Sicherungskastens / Sicherungen
Die Sicherungen befinden sich unter einer Abdeckung neben der
Fahrzeugbatterie
Die Verriegelungstasten der Abdeckung A gleichzeitig zusammendrücken und
die Abdeckung in Pfeilrichtung nach oben schieben.
Nachdem die ...
Spiegel
Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Außenansichten
● Bremsen, Anhalten und Parken
Innenspiegel
Abb. 64 Manuell abblendbarer
Innenspiegel.
Der Fahrer muss den Innenspiegel immer so einstellen, dass eine ausreichende
Sicht nach hinten dur ...