Škoda Citigo: Einleitende Informationen. Energiesparend schalten. Vollgas vermeiden. Leerlauf reduzieren

Škoda Citigo / Škoda Citigo Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren / Einleitende Informationen. Energiesparend schalten. Vollgas vermeiden. Leerlauf reduzieren

Einleitende Informationen

Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen und Reifen hängen im Wesentlichen von drei Faktoren ab:

  • persönlicher Fahrstil;
  • Einsatzbedingungen;
  • technische Voraussetzungen.

Durch vorausschauende und ökonomische Fahrweise kann der Kraftstoffverbrauch bis um 10-15 % reduziert werden.

Der Kraftstoffverbrauch wird ebenfalls von äußeren Gegebenheiten beeinflusst, auf die der Fahrer keinen Einfluss hat. Der Verbrauch steigt im Winter oder unter erschwerten Bedingungen, bei schlechtem Straßenzustand, usw. an.

Der Kraftstoffverbrauch kann von dem vom Hersteller angegebenen Wert deutlich abweichen, und zwar durch Außentemperaturen, Witterungsverhältnisse sowie Fahrweise.

Das Fahrzeug verfügt ab Werk über die technischen Voraussetzungen für einen sparsamen Verbrauch und zum wirtschaftlichen Betrieb. Besonderer Wert wird bei ŠKODA auf möglichst geringe Umweltbelastung gelegt. Damit diese Eigenschaften auch bestmöglich genutzt werden und erhalten bleiben, ist es notwendig, nachfolgende Hinweise in diesem Kapitel zu beachten.

Beim Beschleunigen sollte die optimale Motordrehzahl eingehalten werden, um einen hohen Kraftstoffverbrauch und Resonanzerscheinungen des Fahrzeugs zu vermeiden.

Vorausschauend fahren

Beim Beschleunigen verbraucht ein Fahrzeug den meisten Kraftstoff, deshalb sind unnötiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden. Wenn vorausschauend gefahren wird, dann muss weniger gebremst und demzufolge auch weniger beschleunigt werden. Das Fahrzeug ausrollen lassen, wenn dies möglich ist, beispielsweise wenn erkennbar ist, dass die nächste Ampel auf rot steht.

Energiesparend schalten

Skoda Citigo. Abb. 90 Kraftstoffverbrauch in l/100 km in Abhängigkeit vom eingelegten Gang
Abb. 90 Kraftstoffverbrauch in l/100 km in Abhängigkeit vom eingelegten Gang

Frühes Hochschalten spart Kraftstoff.

Schaltgetriebe

  • Im ersten Gang nur etwa eine Fahrzeuglänge fahren.
  • In den nächst höheren Gang dann schalten, wenn ca. 2 000 bis 2 500 Umdrehungen erreicht sind.

Eine wirksame Art Kraftstoff zu sparen, ist das frühe Hochschalten. Die Gangempfehlung beachten

Ein sinnvoll eingelegter Gang kann den Kraftstoffverbrauch beeinflussen

Automatisiertes Schaltgetriebe

  • Das Gaspedal langsam betätigen. Dieses aber nicht bis zur Kick-down-Stellung durchtreten.
  • Wenn beim automatisierten Schaltgetriebe das Gaspedal nur langsam betätigt wird, dann wird automatisch ein ökonomisches Programm gewählt.

Hinweis

Die Gangempfehlung beachten

Vollgas vermeiden

Skoda Citigo. Abb. 91 Kraftstoffverbrauch in l/100 km und Geschwindigkeit in km/h
Abb. 91 Kraftstoffverbrauch in l/100 km und Geschwindigkeit in km/h

Langsamer fahren heißt Kraftstoff sparen.

Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erheblich vermindert, auch die Umweltbelastung und der Verschleiß Ihres Fahrzeugs werden positiv beeinflusst.

Die Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs sollte möglichst nie ausgenutzt werden.

Kraftstoffverbrauch, Schadstoffemission und Fahrgeräusche nehmen bei hohen Geschwindigkeiten überproportional zu.

Die " Abb. 91 zeigt das Verhältnis von Kraftstoffverbrauch zur Geschwindigkeit.

Wenn die mögliche Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs nur zu drei Viertel ausgenutzt wird, sinkt der Kraftstoffverbrauch um die Hälfte.

Leerlauf reduzieren

Auch der Leerlauf kostet Kraftstoff.

Beim Fahrzeug, das mit keinem START-STOPP-System ausgestattet ist, ist der Motor auch im Stau, an Bahnschranken und Ampeln mit längerer Rotphase abzustellen.

Schon nach 30 - 40 Sekunden Motorpause ist die Kraftstoffersparnis größer als die Kraftstoffmenge, die für das erneute Anlassen des Motors benötigt wird.

Im Leerlauf dauert es sehr lange, bis der Motor betriebswarm wird. In der Warmlaufphase sind jedoch Verschleiß und Schadstoffausstoß besonders hoch. Deshalb sofort nach dem Anlassen des Motors losfahren. Dabei sind jedoch hohe Drehzahlen zu vermeiden.

Andere Materialien:

Chevrolet Spark. Bordcomputer. Personalisierung
Bordcomputer Der Bordcomputer liefert dem Fahrer Daten wie Kraftstoffrestreichweite, Umgebungstemperatur, Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrzeit. Mit jeder Betätigung der Taste MODE i ...

Peugeot 107. Rückspiegel
Außenspiegel Außenspiegel Verstellen Sie den Spiegel mit dem Hebel in vier Richtungen. Einklappen/Ausklappen Beim Parken können die Außenspiegel von Hand ein- und ausgek ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.006