: Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten

Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten

Nachträglich eingebaute elektrische oder elektronische Geräte, die die Kontrolle des Fahrers über das Fahrzeug beeinflus sen können, müssen eine Typgenehmigung besitzen und mit dem e Zeichen gekenn zeichnet sein.

Der Einbau von mobilen Telefonen und Funkgeräten mit der unten aufgeführten maximalen Sendeleistung wird von der smart gmbh genehmigt, wenn der Einbau fachgerecht erfolgt und eine reflexions frei angepasste Außenantenne verwendet wird.

Smart Fortwo. Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten


Hinweis!

Werden im Fahrzeug elektrische/elektro nische Geräte betrieben, die nicht ent sprechend den oben genannten Einbaubedingungen eingebaut wurden, kann die Betriebserlaubnis des Fahrzeu ges erlöschen (EU Direktive 95/54/EG).

Homologations Nummern

Smart Fortwo. Homologations Nummern


Ministerielle Homologation

Symbole für die Homologation

Deutschland

Smart Fortwo. Deutschland


Frankreich

Smart Fortwo. Frankreich


Spanien

Smart Fortwo. Spanien


Andere Materialien:

SEAT Mii. Licht
Themeneinführung Länderspezifische gesetzliche Bestimmung zum Gebrauch der Fahrzeugbeleuchtung beachten. Für die richtige Scheinwerfereinstellung und das richtige Fahrlicht ist imm ...

Škoda Citigo. Angelegter / nicht angelegter Sicherheitsgurt (Gurtstatusanzeige) - Rücksitz
Nach dem Einschalten der Zündung leuchtet im Display des Kombi-Instruments die Gurtstatusanzeige für die hinteren Sitzplätze für 30 Sekunden und zeigt an, ob mögliche Mitfah ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0073