: Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten

Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten

Nachträglich eingebaute elektrische oder elektronische Geräte, die die Kontrolle des Fahrers über das Fahrzeug beeinflus sen können, müssen eine Typgenehmigung besitzen und mit dem e Zeichen gekenn zeichnet sein.

Der Einbau von mobilen Telefonen und Funkgeräten mit der unten aufgeführten maximalen Sendeleistung wird von der smart gmbh genehmigt, wenn der Einbau fachgerecht erfolgt und eine reflexions frei angepasste Außenantenne verwendet wird.

Smart Fortwo. Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten


Hinweis!

Werden im Fahrzeug elektrische/elektro nische Geräte betrieben, die nicht ent sprechend den oben genannten Einbaubedingungen eingebaut wurden, kann die Betriebserlaubnis des Fahrzeu ges erlöschen (EU Direktive 95/54/EG).

Homologations Nummern

Smart Fortwo. Homologations Nummern


Ministerielle Homologation

Symbole für die Homologation

Deutschland

Smart Fortwo. Deutschland


Frankreich

Smart Fortwo. Frankreich


Spanien

Smart Fortwo. Spanien


Andere Materialien:

Renault Twingo. Empfehlungen zur Wartung und Schadstoffminderung. Umweltschutz
Empfehlungen zur Wartung und Schadstoffminderung Ihr Fahrzeug erfüllt bereits die Vorschriften zur Verwertung von Altfahrzeugen, die 2015 in Kraft treten werden. Einige Komponenten Ihres Fah ...

SEAT Mii. Sicherheitsgurte
Themeneinführung Regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte prüfen. Bei Beschädigungen des Gurtgewebes, der Gurtverbindungen, des Aufrollautomaten oder des Schlossteils ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0076