SEAT Mii: Fahrgeschwindigkeit* (Geschwindigkeitsregelanlage - GRA)

SEAT Mii / SEAT Mii Betriebsanleitung / Aufzeichnen während der Fahrt / Fahrerassistenzsysteme / Fahrgeschwindigkeit* (Geschwindigkeitsregelanlage - GRA)

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) im SEAT Mii (2011–2021) sorgt für entspanntes Fahren auf längeren Strecken. Sie hält eine gespeicherte Geschwindigkeit konstant und reduziert so den Kraftstoffverbrauch – ideal für Autobahnfahrten.Das Kapitel bietet wichtige Sicherheitshinweise zur Nutzung bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen und erklärt die Bedienung über den Blinkerhebel. Für Fahrer, die Komfort und Effizienz kombinieren möchten, ist dieser Abschnitt unverzichtbar.

Themeneinführung

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hilft, eine individuell gespeicherte Geschwindigkeit bei einer Vorwärtsfahrt ab etwa 20 km/h (15 mph) konstant zu halten.

Die GRA verzögert nur durch Gaswegnahme, nicht durch Bremseingriff .

Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Schalten
● Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen

ACHTUNG

Wenn es nicht möglich ist, sicher mit ausreichendem Abstand und konstanter Geschwindigkeit zu fahren, kann das Verwenden der Geschwindigkeitsregelanlage Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.

● Niemals die GRA bei dichtem Verkehr, bei zu geringem Abstand, auf steilen, kurvenreichen, rutschigen Strecken, wie z. B. Schnee, Eis, Nässe oder Rollsplitt, und auf überfluteten Straßen verwenden.
● Niemals die GRA im Gelände oder auf nicht befestigten Straßen benutzen.
● Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen immer den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.
● Um eine unbeabsichtigte Geschwindigkeitsregelung zu vermeiden, die GRA immer nach der Benutzung ausschalten.
● Es ist gefährlich, die gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufzunehmen, wenn die Geschwindigkeit für die gerade bestehenden Straßen-, Verkehrs- oder Witterungsverhältnisse zu hoch ist.
● Bei Fahrten im Gefälle kann die GRA die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht konstant halten. Durch das Eigengewicht des Fahrzeugs kann sich die Geschwindigkeit erhöhen. Herunterschalten oder Fahrzeug mit der Fußbremse abbremsen.

Kontrollleuchte

SEAT Mii Betriebsanleitung

Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach wenigen Sekunden.

ACHTUNG

Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten kann zum Liegenbleiben im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.
● Niemals aufleuchtende Warnleuchten missachten.

VORSICHT

Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten kann zu Fahrzeugbeschädigungen führen.

Geschwindigkeitsregelanlage bedienen

SEAT Mii Betriebsanleitung

Abb. 91 Blinker- und Fernlichthebel links an der Lenksäule: Tasten und Schalter der GRA.

SEAT Mii Betriebsanleitung

SEAT Mii Betriebsanleitung

Bergabfahren mit der GRA

Wenn die GRA bergab die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht konstant halten kann, Fahrzeug mit der Fußbremse abbremsen und ggf. herunterschalten.

Automatische Abschaltung

GRA-Regelung wird automatisch abgeschaltet oder vorübergehend unterbrochen:

● Wenn vom System ein Fehler festgestellt wird, der die Funktion der GRA beeinträchtigen könnte.
● Wenn längere Zeit durch Gasgeben am Gaspedal schneller als die gespeicherte Geschwindigkeit gefahren wird.
● Wenn das Brems- oder Kupplungspedal getreten wird.
● Wenn beim Schaltgetriebe der Gang gewechselt wird.
● Wenn der Airbag auslöst.

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) im SEAT Mii (2011–2021) ermöglicht ein konstantes Fahren ab etwa 20 km/h und trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Die Bedienung erfolgt über den Blinkerhebel, wobei gespeicherte Geschwindigkeiten jederzeit angepasst oder deaktiviert werden können.

Besonders wichtig sind die Warnhinweise zur Nutzung bei schwierigen Straßenverhältnissen oder im Gelände. Die GRA verzögert ausschließlich durch Gaswegnahme und kann bei Gefälle die Geschwindigkeit nicht konstant halten. Automatische Abschaltungen erfolgen bei Bremsvorgängen oder Systemfehlern.

FAQ

Wann sollte die GRA nicht verwendet werden?
Bei dichtem Verkehr, rutschigen Straßen, starkem Gefälle oder unübersichtlichen Strecken sollte die GRA deaktiviert bleiben.

Wie wird die gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufgenommen?
Durch Drücken der entsprechenden Taste am Blinkerhebel kann die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit erneut aktiviert werden – sofern sie zur aktuellen Fahrsituation passt.

Hyundai ix-35 Vordersitz. Kopfstütze. Sitzheizung beschreibt die korrekte Nutzung und Einstellung der Kopfstützen sowie der Sitzheizung. Fahrer erhalten wichtige Sicherheitswarnungen zur richtigen Positionierung der Kopfstützen zur Vermeidung von Nackenverletzungen bei einem Unfall. Zudem gibt das Dokument detaillierte Anweisungen zur Bedienung der Sitzheizung, einschließlich der empfohlenen Temperatureinstellungen und der Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Überhitzung. Zusätzlich gibt es eine Anleitung zum Entfernen und Einbauen der Kopfstützen. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 Kopfstützen und Sitzheizung Wer Komfort und Sicherheit während der Fahrt maximieren möchte, findet hier eine detaillierte Anleitung zur Sitzanpassung.

Andere Materialien:

Renault Twingo. Technische Daten
Fahrzeugtypenschilder Die Daten auf der Seite des Motor-Typenschilds sind bei jeglichem Schriftverkehr anzugeben. Das Vorhandensein und der Ort der Informationen sind vom Fahrzeug a ...

Renault Twingo. Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen. Fensterheber
Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen Empfehlungen Unter bestimmten Bedingungen (Klimaanlage aus, Umluftbetrieb aktiviert, keine oder nur schwache Gebläseleistung, usw.) können die ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 2.5034