Der Škoda Citigo (2011–2020) ist ein Paradebeispiel für moderne urbane Mobilität. Mit seinem kompakten Format, hoher Effizienz und überraschender Geräumigkeit bietet er eine clevere Lösung für den Stadtverkehr.In diesem Artikel analysieren wir die technischen Daten, Ausstattungslinien und Wartungsempfehlungen. Ideal für alle, die einen zuverlässigen und stilvollen Kleinwagen suchen.
Mit dem Funkschlüssel können Sie:
Der Sender mit der Batterie ist im Griff des Funkschlüssels untergebracht. Der Empfänger befindet sich im Fahrzeuginnenraum. Der Wirkungsbereich des Funkschlüssels beträgt ca. 30 m. Bei schwachen Batterien vermindert sich die Reichweite.
Der Schlüssel hat einen herausklappbaren Schlüsselbart, der zum manuellen Entund Verriegeln des Fahrzeugs sowie zum Anlassen des Motors dient.
Beim Ersatz eines verloren gegangenen Schlüssels sowie nach Reparatur oder Austausch der Empfangseinheit muss die Anlage von einem ŠKODA Vertragspartner initialisiert werden. Erst dann kann der Funkschlüssel wieder benutzt werden.
Hinweis
Abb. 14 Funkschlüssel
Fahrzeug entriegeln
Fahrzeug verriegeln
Safesicherung deaktivieren
Gepäckraumklappe entriegeln
Schlüsselbart herausklappen
Schlüsselbart einklappen
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch zweimaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt. Wird das Fahrzeug mit der Taste 1 entriegelt und innerhalb der nächsten 30 Sekunden keine Tür oder die Gepäckraumklappe geöffnet, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder und die Safesicherung wird wieder aktiviert.
Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Entriegeln des Fahrzeugs.
Anzeige der Verriegelung
Die richtige Verriegelung des Fahrzeugs wird durch einmaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt.
Wenn nach dem Verriegeln des Fahrzeugs Türen oder die Gepäckraumklappe geöffnet sind, blinken die Blinkleuchten erst nach deren Schließung.
ACHTUNG
Bei verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis
Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln, dann ist es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht mehr übereinstimmt. Dazu kann es kommen, wenn die Tasten des Funkschlüssels mehrmals außerhalb des Wirkungsbereichs der Anlage betätigt oder die Batterie der Fernbedienung ausgewechselt wurden.
Deshalb ist es notwendig, den Code wie folgt zu synchronisieren:
Die Fernbedienung des Škoda Citigo (2011–2020) bietet ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Mit nur einem Tastendruck lassen sich Türen und Gepäckraumklappe bequem öffnen oder verriegeln – ideal für den urbanen Alltag.
Besonders praktisch ist die automatische Verriegelung bei Nichtbenutzung, die ein unbeabsichtigtes Offenlassen des Fahrzeugs verhindert. Die Möglichkeit zur Synchronisierung nach Batteriewechsel sorgt für langfristige Zuverlässigkeit.
Mit ihrer durchdachten Funktionalität und der einfachen Bedienung ist die Fernbedienung ein unverzichtbares Element für jeden Citigo-Fahrer.
Škoda Citigo. Bremsanlage. Generator. Automatisiertes Schaltgetriebe
Bremsanlage
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer
ABS-Störung.
Leuchtet die Kontrollleuchte
und ertönt ein akustisches Signal, ...
SEAT Mii. Getränkehalter. Steckdose*
Getränkehalter
Themeneinführung
Getränkehalter
Getränkehalter befinden sich in den offenen Ablagefächern der Fahrer- und
Beifahrertür.
Ergänzende Informationen u ...