Škoda Citigo: Gepäckraumklappe. Elektrische Fensterheber. Fenster hinten

Škoda Citigo / Škoda Citigo Betriebsanleitung / Bedienung / Entriegeln und Verriegeln / Gepäckraumklappe. Elektrische Fensterheber. Fenster hinten

Gepäckraumklappe

ACHTUNG

  • Sicherstellen, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die Verriegelung eingerastet ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst während der Fahrt plötzlich öffnen, auch wenn das Gepäckraumklappenschloss verriegelt wurde - Unfallgefahr!
  • Nie mit geöffneter oder angelehnter Gepäckraumklappe fahren, da Abgase in den Innenraum gelangen können - Vergiftungsgefahr!
  • Beim Schließen der Gepäckraumklappe nicht auf die Heckscheibe drücken, diese könnte platzen - Verletzungsgefahr!

Hinweis

Eine geschlossene, aber nicht verriegelte Gepäckraumklappe wird beim Anfahren, ggf. bei einer Geschwindigkeit über etwa 9 km/h automatisch verriegelt. Nach dem Anhalten und Öffnen der Tür wird diese wieder entriegelt.

Gepäckraumklappe

Skoda Citigo. Abb. 15 Gepäckraumklappe
Abb. 15 Gepäckraumklappe

Klappe bei Fahrzeugen ohne Fernbedienung entriegeln

  • Die Fahrertür mit dem Fahrzeugschlüssel entriegeln " Seite 25, Mit dem Schlüssel entriegeln.

Klappe bei Fahrzeugen mit Fernbedienung entriegeln

  • Die Taste    im
    Fahrzeugschlüssel für eine Sekunde drücken.

Klappe mit dem Funkschlüssel entriegeln und entrasten

  • Die Taste im
    Fahrzeugschlüssel drücken, bis die Gepäckraumklappe entrastet.

Gepäckraumklappe öffnen

  • Die Gepäckraumklappe durch Drücken der Taste " Abb. 15 - öffnen.

Gepäckraumklappe schließen

  • In die Griffmulde " Abb. 15 - fassen und die Gepäckraumklappe
    nach unten ziehen.
  • Die Klappe mit leichtem Schwung zuschlagen.

Notentriegelung der Gepäckraumklappe

Skoda Citigo. Abb. 16 Notentriegelung der Gepäckraumklappe
Abb. 16 Notentriegelung der Gepäckraumklappe

Liegt ein Fehler in der Zentralverriegelung vor, kann die Gepäckraumklappe manuell entriegelt werden.

Gepäckraumklappe entriegeln

  • Die Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen
  • Den Fahrzeugschlüssel oder ein ähnliches Werkzeug in die Öffnung A " Abb. 16 in der Klappenverkleidung bis zum Anschlag stecken.
  • Das Schloss in Pfeilrichtung entriegeln.
  • Die Gepäckraumklappe öffnen.

Elektrische Fensterheber

Tasten in der Fahrertür

Skoda Citigo. Abb. 17 Tasten in der Fahrertür

Abb. 17 Tasten in der Fahrertür

Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.

Fenster öffnen

  • Das Fenster wird durch leichtes Drücken der jeweiligen Taste in der Tür geöffnet.

    Nach Loslassen der Taste wird der Öffnungsvorgang gestoppt.

Fenster schließen

  • Das Fenster lässt sich durch leichtes Ziehen der jeweiligen Taste schließen.

    Nach Loslassen der Taste wird der Schließvorgang gestoppt.

Die Tasten für die einzelnen Fenster befinden sich in dem Bedienteil der Armlehne in der Fahrertür " Abb. 17 und in der Beifahrertür.

ACHTUNG

  • Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt wird, dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr von innen öffnen lassen.
  • Beim Schließen der Fenster vorsichtig vorgehen, um Quetschverletzungen zu vermeiden - Verletzungsgefahr!

VORSICHT

  • Die Fensterscheiben sauber halten, um eine korrekte Funktion der elektrischen Fensterheber zu gewährleisten.
  • Für den Fall, dass die Scheiben eingefroren sind, zunächst das Eis beseitigen " Seite 105 und erst danach die Fensterheber betätigen, da sonst der Fensterhebermechanismus beschädigt werden kann.
  • Beim Verlassen des verriegelten Fahrzeugs darauf achten, dass die Fenster stets geschlossen sind.

Hinweis

Zur Belüftung des Fahrzeuginnenraums während der Fahrt vorrangig das vorhandene Heiz-, Klima- und Belüftungssystem nutzen. Sind die Fenster geöffnet, kann Staub sowie anderer Schmutz ins Fahrzeug gelangen und zusätzlich können bei bestimmten Geschwindigkeiten Windgeräusche entstehen.

Fenster hinten

Skoda Citigo. Abb. 18 Fenster hinten
Abb. 18 Fenster hinten

Öffnen

  • An der Sicherung in der Aussparung " Abb. 18 -  fassen und das Fenster in
    Pfeilrichtung öffnen.
  • Das Fenster in geöffneter Stellung verriegeln, indem die Sicherung in Pfeilrichtung " Abb. 18 -   gedrückt wird.

Schließen

  • An der Sicherung in der Aussparung fassen und entgegen der Pfeilrichtung " Abb. 18 - ziehen.

  • Das Fenster in die Ausgangsstellung entgegen der Pfeilrichtung " Abb. 18 -
    schließen, bis die Sicherung hörbar einrastet.

ACHTUNG

Beim Schließen der Fenster vorsichtig vorgehen, um Quetschverletzungen zu vermeiden - Verletzungsgefahr!

VORSICHT

Beim Verlassen des verriegelten Fahrzeugs darauf achten, dass die Fenster hinten stets geschlossen und verriegelt sind.

Hinweis

Zur Belüftung des Fahrzeuginnenraums während der Fahrt vorrangig das vorhandene Heiz-, Klima- und Belüftungssystem nutzen. Sind die Fenster geöffnet, kann Staub sowie anderer Schmutz ins Fahrzeug gelangen und zusätzlich können bei bestimmten Geschwindigkeiten Windgeräusche entstehen.

Andere Materialien:

Renault Twingo. Äussere Fahrzeugbeleuchtung. Signalanlage
Äussere Fahrzeugbeleuchtung Standlicht Drehen Sie den Ring 2, bis das Symbol gegenüber der Markierung 3 steht. Eine Kontrolllampe an der Instrumententafel leuchtet auf. Funktion E ...

SEAT Mii. Räder und Reifen
Themeneinführung SEAT empfiehlt, alle Arbeiten an den Reifen oder Rädern von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen. Dieser ist mit den erforderlichen Spezialwerkzeugen und Ersatzte ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0063