Peugeot 107: Feststellbremse - Sicherheit - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Feststellbremse

Feststellbremse anziehen

Ziehen Sie die Feststellbremse an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann.

Feststellbremse lösen

Ziehen Sie den Griff und drücken Sie gleichzeitig den Knopf, um die Feststellbremse wieder zu lösen.

Peugeot 107 Betriebsanleitung

Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuchte während der Fahrt weist darauf hin, dass die Feststellbremse noch angezogen ist oder nicht richtig gelöst wurde.

Schlagen Sie beim Parken am Hang die Räder zum Bordstein ein und ziehen Sie die Feststellbremse an.

    Warnblinker
    Warnblinker Durch Drücken des Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet. Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung. ...

    Bremsassistent
    Mit dem Bremsassistenten lässt sich bei Notbremsungen der optimale Bremsdruck schneller erzielen und damit der Bremsweg verkürzen. Er wird je nach Geschwindigkeit, mit der man auf die ...

    Andere Materialien:

    Leerlauf reduzieren
    Auch der Leerlauf kostet Kraftstoff. Beim Fahrzeug, das mit keinem START-STOPP-System ausgestattet ist, ist der Motor auch im Stau, an Bahnschranken und Ampeln mit längerer Rotphase abzustellen. Schon nach 30 - 40 Sekunden Motorpause ist die Kraftstoffersparnis größer als die ...

    Glühlampenwechsel
    Themeneinführung Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher empfiehlt SEAT, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einer SEAT-Vertragswerkstatt ausführen zu lassen oder anderweitig fachmännische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein ...

    Cockpit
    Übersicht Elektrischer Fensterheber in der Fahrertür Zentralverriegelungstaste Elektrische Außenspiegelverstellung Luftaustrittsdüsen Hebel für Multifunktionsschalter: Blinker und Fernlicht, Lichthupe Geschwindigkeitsregelanlage Lenkrad: mi ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0036