Peugeot 107: Feststellbremse - Sicherheit - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Feststellbremse

Feststellbremse anziehen

Ziehen Sie die Feststellbremse an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann.

Feststellbremse lösen

Ziehen Sie den Griff und drücken Sie gleichzeitig den Knopf, um die Feststellbremse wieder zu lösen.

Peugeot 107 Betriebsanleitung

Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuchte während der Fahrt weist darauf hin, dass die Feststellbremse noch angezogen ist oder nicht richtig gelöst wurde.

Schlagen Sie beim Parken am Hang die Räder zum Bordstein ein und ziehen Sie die Feststellbremse an.

    Warnblinker
    Warnblinker Durch Drücken des Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet. Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung. ...

    Bremsassistent
    Mit dem Bremsassistenten lässt sich bei Notbremsungen der optimale Bremsdruck schneller erzielen und damit der Bremsweg verkürzen. Er wird je nach Geschwindigkeit, mit der man auf die ...

    Andere Materialien:

    Anzeigen
    Kraftstofftankanzeige Kraftstofftankanzeige Sie zeigt die verfügbare Kraftstoffmenge an: 1/1 und sechs Vierecke, der Tank ist voll. R und ein blinkendes Viereck, der Tank steht auf Reserve. Mindestfüllstand Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, blinkt das letzte Vier ...

    Richtig belüften
    Heizung Heizung Klimaanlage Klimaanlage Empfehlungen zu den Einstellungen im Innenraum Empfehlungen zu den Einstellungen im Innenraum ...

    Leuchtweitenregulierung
    Bei manchen Fahrzeugen kann die Leuchtweite je nach Beladung des Fahrzeugs über die Bedieneinheit A eingestellt werden. Das Rändelrad A nach unten drehen, um die Scheinwerfer tiefer zu stellen, nach oben, um sie höher zu stellen. Beispiele für die Einstell ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0052