Der Škoda Citigo (Modelljahre 2011–2020) überzeugt durch seine clevere Raumnutzung, niedrige Betriebskosten und moderne Sicherheitsfeatures. Als Cityflitzer bietet er ein ausgewogenes Verhältnis aus Komfort und Effizienz.In diesem Artikel analysieren wir Ausstattungslinien, technische Details und Wartungsempfehlungen. Perfekt für alle, die einen praktischen und dennoch stilvollen Kleinwagen suchen.
Die Kühlanlage arbeitet nur dann, wenn die Taste
E gedrückt ist
und folgende Bedingungen erfüllt sind:
Aus den Düsen kann bei eingeschalteter Kühlanlage unter bestimmten Bedingungen Luft mit einer Temperatur von ca. 5 C strömen. Bei langzeitiger und ungleichmäßiger Verteilung der Luftströmung aus den Düsen und großen Temperaturunterschieden zwischen innen und außen kann dieses, z. B. beim Aussteigen aus dem Fahrzeug, bei empfindlichen Personen zu Erkältungskrankheiten führen.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Reinigung der Klimaanlage einmal pro Jahr von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Abb. 59 Klimaanlage: Bedienungselemente
Temperatur einstellen
Gebläse regeln
Luftverteilung regeln
Kühlanlage ein- und ausschalten
Durch Drücken der Taste E
" Abb. 59 wird die Kühlanlage eingeschaltet.
Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.
Durch erneutes Drücken der Taste
wird die Kühlanlage ausgeschaltet. Die
Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Hinweis
Empfohlene Grundeinstellungen der Bedienungselemente der Klimaanlage für die jeweiligen Betriebsarten:
Hinweis
Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.
Umluftbetrieb einschalten
Umluftbetrieb ausschalten
ACHTUNG
Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, denn die "verbrauchte" Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallrisiko erhöht sich. Den Umluftbetrieb ausschalten, sobald die Fensterscheiben beschlagen.
Die Klimaanlage des Škoda Citigo (2011–2020) bietet eine komfortable Möglichkeit, die Innenraumtemperatur auch bei sommerlicher Hitze angenehm zu regulieren. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die gewünschte Kühlleistung einstellen, wobei die Luftverteilung gezielt angepasst werden kann.
Besonders hervorzuheben ist der Umluftbetrieb, der bei ungünstigen Außenbedingungen wie Stau oder Tunneldurchfahrten für saubere Innenluft sorgt. Die regelmäßige Wartung der Anlage durch Fachbetriebe wird empfohlen, um eine dauerhaft hohe Effizienz zu gewährleisten.
Die Klimaanlage trägt nicht nur zum Komfort, sondern auch zur Sicherheit bei – klare Sicht durch entfeuchtete Luft und ein konzentriertes Fahrgefühl sind entscheidende Vorteile.
Chevrolet Spark. Technische Daten
Fahrzeugangaben
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrgestellnummer befindet sich
unter der Rücksitzauflage.
Typschild
Bauart 1
Das Schild ist in der Nähe des Türverschlusse ...
Chevrolet Spark. Kundeninformation
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
Datenspeicherungsmodule im
Fahrzeug
Eine große Anzahl an elektronischen
Komponenten in Ihrem Fahrzeug enthalten
Daten ...