Position
Warnung
Fahren Sie nur mit der Kopfstütze in der richtigen Position.
Abgenommene oder schlecht eingestellte Kopfstützen können bei einer Kollision zu schweren Kopfund Nackenverletzungen führen.
Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen vor Fahrbeginn eingestellt werden.
Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes abschließen.
Ist dies bei sehr großen Personen nicht möglich, höchste Position einstellen, bei sehr kleinen Personen tiefste Position.
Kopfstützen der Vordersitze
Höheneinstellung
Kopfstütze nach oben ziehen. Zum Absenken die Verriegelung drücken und die Kopfstütze nach unten schieben.
Ablegen
Die Verriegelungen drücken und die Kopfstütze nach oben ziehen.
Kopfstützen der Rücksitze
Höheneinstellung
Kopfstütze nach oben ziehen. Zum Absenken die Verriegelung drücken und die Kopfstütze nach unten schieben.
Ablegen
Die Verriegelungen drücken und die Kopfstütze nach oben ziehen.
Innenleuchte - Variante 1
Abb. 25 Innenleuchte - Variante 1
Innenleuchte einschalten
Den Schalter in Stellung "
Abb. 25 drücken.
Innenleuchte ausschalten
Den Schalter in Stellung O " Abb. 25 drücken.
Leuchte mit dem Türkontaktschalter bedienen
Den Schalter in Stellung "
Abb. 25 d ...
Rückspiegel
Innenspiegel
Der Innenspiegel kann nach Bedarf verstellt
werden. Zum Abblenden des Innenspiegels
bei Nachtfahrten: den kleinen Hebel 1 an
der Spiegelunterkante verstellen.
Manuell verstellbare Außenspiegel
Zum Ausrichten des Spiegels betätigen Sie
den Hebel 2.
Nehmen Sie die ...
Sicherheitsgurte
Legen Sie zu Ihrem Schutz die Sicherheitsgurte
auch bei kurzer Fahrstrecke an. Beachten
Sie zudem die gesetzlichen Bestimmungen
des jeweiligen Landes.
Damit die Sicherheitsgurte optimalen
Schutz bieten, stellen Sie sicher, dass
die Sitzbank korrekt verankert ist. Siehe
Kapitel 3 unter "Rü ...