Škoda Citigo: Mobiltelefone und Funkanlagen
ŠKODA lässt den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkanlagen mit fachgerecht
installierter Außenantenne und einer maximalen Sendeleistung von bis zu
10 Watt zu.
Über Möglichkeiten hinsichtlich Montage und Betrieb von Mobiltelefonen und
Funkanlagen mit einer Sendeleistung von mehr als 10 W informieren Sie sich bei
einem ŠKODA Vertragspartner.
Bei Verwendung von Mobiltelefonen oder Funkanlagen können Funktionsstörungen
an der Elektronik Ihres Fahrzeugs auftreten.
Es können folgende Gründe dafür bestehen:
- keine Außenantenne;
- falsch installierte Außenantenne;
- Sendeleistung über 10 Watt.
ACHTUNG
- In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren!
Als Fahrer
tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. Verwenden Sie
das Telefonsystem nur in dem Maße, dass Sie Ihr Fahrzeug jederzeit voll
unter
Kontrolle haben.
- Die nationalen gesetzlichen Bestimmungen für die Verwendung von
Mobiltelefonen
im Fahrzeug sind zu beachten.
- Das Betreiben von Mobiltelefonen oder Funkanlagen im Fahrzeug
ohne Außenantenne
bzw. falsch installierte Außenantenne kann zur Erhöhung der
Stärke des elektromagnetischen Felds im Fahrzeuginnenraum führen
- Funkanlagen, Mobiltelefone bzw. Halterungen dürfen nicht auf
den Abdeckungen
der Airbags oder im unmittelbaren Wirkungsbereich der Airbags
montiert werden.
- Niemals ein Mobiltelefon auf einem Sitz, auf der Schalttafel
oder an einem
anderen Ort liegen lassen, von dem dieses bei einem plötzlichen Bremsmanöver,
einem Unfall oder einem Aufprall weggeschleudert werden kann -
Verletzungsgefahr.
- Beim Lufttransport muss die Bluetooth-Funktion der
Freisprecheinrichtung
von einem Fachbetrieb abgeschaltet werden.
Hinweis
- Wir empfehlen, den Einbau von Mobiltelefonen und Funkanlagen in ein
Fahrzeug
nur von einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.
- Die Reichweite der Bluetooth-Verbindung zur Freisprecheinrichtung ist
auf
den Fahrzeuginnenraum beschränkt. Die Reichweite ist von örtlichen
Gegebenheiten,
wie z. B. Hindernissen zwischen den Geräten, und gegenseitigen Störungen
mit anderen Geräten abhängig. Befindet sich Ihr Mobiltelefon z. B. in einer
Jackentasche,
kann dies zu Schwierigkeiten beim Herstellen der Verbindung mit der
Freisprecheinrichtung oder der Datenübertragung führen.
Abb. 74 Abdeckkappe der Öffnung für die Aufnahme des Multifunktionsgeräts
Abb. 75 Aufnahme des Multifunktionsgeräts / Multifunktionsgerät
Abdeckkappe ausbauen
Ei ...
Andere Materialien:
Technische Daten
Themeneinführung
Mit welchem Motor ein Fahrzeug ausgestattet ist, kann dem Fahrzeugdatenträger
im Wartungsprogramm bzw. den amtlichen Fahrzeugpapieren entnommen
werden.
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang. Alle
Angaben in dieser Anleitung gelten fü ...
Scheibenwischer vorn
Scheibenwischer vorn
MIST Kurz wischenZum einmaligen Wischen der
Windschutzscheibe Betätigung
nach oben drücken und dann wieder
loslassen.
OFF Aus
INT Intervallschaltung
LO Normal wischen (mäßiger Regen)
HI Schnell wischen (starker Niederschlag)
Beim Reinigen ...
Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
Abb. 123 Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
Einen geeigneten dünnen Gegenstand, z. B. einen Schraubendreher, in die
Aussparung
im Pfeilbereich einsetzen und die Kennzeichenleuchte vorsichtig aus
dem Stoßfänger heraushebeln
Die Kennzeichenleuchte etwa ...