Škoda Citigo: Verbandskasten und Warndreieck. Feuerlöscher. Bordwerkzeug

Škoda Citigo / Škoda Citigo Betriebsanleitung / Selbsthilfe / Selbsthilfe / Verbandskasten und Warndreieck. Feuerlöscher. Bordwerkzeug

Verbandskasten und Warndreieck

Das Warndreieck kann unter dem Bodenbelag im Gepäckraum verstaut werden.

ACHTUNG

Der Verbandskasten und das Warndreieck sind immer sicher zu befestigen, sodass sich diese bei einer Notbremsung oder einem Aufprall des Fahrzeugs nicht lösen und keine Verletzungen der Insassen verursachen können.

Hinweis

  • Auf das Verfallsdatum des Verbandskastens achten.
  • Wir empfehlen, einen Verbandskasten und ein Warndreieck aus dem ŠKODA Original Zubehör zu verwenden, die bei einem ŠKODA Vertragspartner erhältlich sind.

Feuerlöscher

Der Feuerlöscher befindet sich an einer Halterung im Fußraum vor dem Beifahrersitz.

Lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitung, die an dem Feuerlöscher angebracht ist.

Der Feuerlöscher muss durch eine dazu berechtigte Person einmal jährlich geprüft werden (die nationalen gesetzlichen Bestimmungen sind zu beachten).

ACHTUNG

Der Feuerlöscher ist immer sicher zu befestigen, sodass er sich bei einer Notbremsung oder einem Aufprall des Fahrzeugs nicht lösen und keine Verletzungen der Insassen verursachen kann.

Hinweis

  • Der Feuerlöscher muss den jeweils gültigen nationalen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
  • Auf das Verfallsdatum des Feuerlöschers achten. Wird der Feuerlöscher nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet, ist die richtige Funktion nicht mehr gewährleistet.
  • Der Feuerlöscher gehört nur in einigen Ländern zum Lieferumfang.

Bordwerkzeug

Skoda Citigo. Abb. 107 Gepäckraum: Stauraum für das Bordwerkzeug

Abb. 107 Gepäckraum: Stauraum für das Bordwerkzeug

Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Box im Reserverad oder im Stauraum für das Reserverad unter dem Bodenbelag im Gepäckraum untergebracht.

Den Bodenbelag an der Aussparung anheben (Pfeil)

Das Bordwerkzeug beinhaltet folgende Teile (je nach Ausstattung):

  • Radschlüssel;
  • Drahtbügel zum Abziehen der Radvollblenden oder der Abdeckkappen für die Radschrauben;
  • Abschleppöse;
  • Adapter für die Anti-Diebstahl-Radschrauben;
  • Ersatzlampenset;
  • Schraubendreher.

Bevor der Wagenheber wieder an seinen Platz zurückgelegt wird, den Wagenheberarm vollständig einschrauben.

ACHTUNG

  • Der werkseitig gelieferte Wagenheber ist nur für Ihren Fahrzeugtyp vorgesehen.

    Auf gar keinen Fall damit schwerere Fahrzeuge oder andere Lasten anheben - Verletzungsgefahr!

  • Sicherstellen, dass das Bordwerkzeug im Gepäckraum sicher befestigt ist.

Hinweis

Darauf achten, dass die Box immer mit dem Band gesichert ist.

Andere Materialien:

Peugeot 107. Betriebskontrolle
Drehzahlmesser Drehzahlmesser Bei Annäherung an die maximale Drehzahl, d.h. wenn der Zeiger des Drehzahlmessers den roten Bereich passiert, müssen Sie den nächsthöheren Gang ...

Renault Twingo. Armaturenbrett und Betätigungen
Linkslenkung Bedienhebel für: Blinker; äußere Fahrzeugbeleuchtung Nebelscheinwerfer Nebelschlussleuchte Seitliche Luftdüse. Belüftungsdüsen f ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0071