Škoda Citigo: Pannenset

Der Škoda Citigo (2011–2020) überzeugt durch seine clevere Raumnutzung, niedrige Betriebskosten und moderne Sicherheitsfeatures. Als Cityflitzer bietet er ein ausgewogenes Verhältnis aus Komfort und Effizienz.In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Modellvarianten, Ausstattungslinien und Wartungstipps. Perfekt für alle, die einen praktischen und dennoch stilvollen Kleinwagen suchen.

Das Pannenset befindet sich in einer Box unter dem Bodenbelag im Gepäckraum.

Mithilfe des Pannensets können Reifenschäden, die durch einen Fremdkörper oder durch einen Einstich im Durchmesser bis zu 4 mm verursacht wurden, zuverlässig repariert werden. Fremdkörper, z. B. Schrauben oder Nägel, dürfen aus dem Reifen nicht entfernt werden! Die Reparatur kann unmittelbar am Fahrzeug erfolgen.

Die Reparatur mit dem Pannenset ersetzt keinesfalls die dauerhafte Reifeninstandsetzung; sie dient nur zum Erreichen des nächsten Fachbetriebs.

Das Pannenset darf in folgenden Fällen nicht benutzt werden:

  • bei Schäden an der Felge;
  • bei einer Außentemperatur unter -20 C (-4 F);
  • bei Schnitten oder Einstichen von mehr als 4 mm;
  • bei Schäden an der Reifenflanke;
  • zur Fahrt mit sehr niedrigem Reifendruck oder mit einem luftleeren Reifen;
  • falls das Mindesthaltbarkeitsdatum (siehe Füllflasche) abgelaufen ist.

ACHTUNG

  • Wenn man sich im fließenden Straßenverkehr befindet, die Warnblinkanlage einschalten und in der vorgeschriebenen Entfernung das Warndreieck aufstellen! Dabei sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Man schützt damit nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
  • Das Fahrzeug bei einer Radbeschädigung oder Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr abstellen. Die Stelle sollte möglichst über einen ebenen und festen Untergrund verfügen.
  • Ein mit Dichtungsmittel befüllter Reifen hat nicht die gleichen Fahreigenschaften wie ein herkömmlicher Reifen.
  • Nicht schneller als 80 km/h bzw. 50 mph fahren.
  • Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasante Kurvenfahrten vermeiden.
  • Den Reifenfülldruck nach 10 Minuten Fahrt prüfen!
  • Das Dichtungsmittel ist gesundheitsschädlich und muss bei Kontakt mit der Haut sofort entfernt werden.

Umwelthinweis

Gebrauchtes Dichtungsmittel oder Dichtungsmittel, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, muss unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden.

Hinweis

  • Die Gebrauchsanweisung des Pannenset-Herstellers beachten.
  • Eine neue Dichtungsmittelflasche kann aus dem ŠKODA Original Zubehör erworben werden.
  • Den mittels des Pannensets reparierten Reifen sofort wechseln bzw. sich in einem Fachbetrieb über die Reparaturmöglichkeiten informieren.

Das Pannenset im Škoda Citigo (2011–2020) bietet eine schnelle und praktische Lösung bei kleineren Reifenschäden. Es ermöglicht die temporäre Abdichtung von Einstichen bis zu 4 mm direkt am Fahrzeug, ohne dass ein Radwechsel nötig ist. So bleibt man auch bei einer Panne mobil und kann sicher die nächste Werkstatt erreichen.

Besonders wichtig ist die richtige Anwendung des Sets sowie die Beachtung der Einschränkungen – etwa bei Schäden an der Reifenflanke oder bei Temperaturen unter -20 °C. Die regelmäßige Kontrolle des Mindesthaltbarkeitsdatums und eine sachgemäße Lagerung sind essenziell für die Einsatzbereitschaft.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann ich mit einem reparierten Reifen fahren?
Nur bis zur nächsten Werkstatt – das Pannenset ersetzt keine dauerhafte Reparatur.

Was tun, wenn der Reifen nach der Anwendung nicht auf 2,0 bar kommt?
Die Fahrt nicht fortsetzen – der Schaden ist zu groß. Fachmännische Hilfe ist erforderlich.

Andere Materialien:

SEAT Mii. Radabdeckungen
Themeneinführung Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● Fahrzeug außen pflegen und reinigen ● Bordwerkzeug ● Radwechsel ● Pannenset ACHTUNG Ungeeig ...

SEAT Mii. Notschließen oder -öffnen. Bordwerkzeug*
Notschließen oder -öffnen Themeneinführung Die Türen und die Heckklappe können z. B. bei einem Ausfall des Fahrzeugschlüssels oder der Zentralverriegelung manuell ve ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.2381