Škoda Citigo: Radvollblende - Räder und Reifen - Betriebshinweise - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Radvollblende

Abziehen

  • Den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug am verstärkten Rand der Radvollblende einhängen.
  • Den Radschlüssel durch den Bügel schieben, am Reifen abstützen und die Blende abziehen.

Einbauen

  • Die Radvollblende zuerst am vorgesehenen Ventilausschnitt auf die Felge drücken.

    Anschließend die Radvollblende so in die Felge drücken, bis diese am gesamten Umfang richtig einrastet.

VORSICHT

  • Den Handdruck verwenden, nicht an die Radvollblende schlagen! Bei groben Schlägen, hauptsächlich an den Stellen, wo die Radvollblende noch nicht in die Felge eingeführt ist, kann es zur Beschädigung der Führungs- und Zentrierungselemente der Radvollblende kommen.
  • Vor der Montage der Radvollblende auf eine Stahlfelge, die mit einer Anti-Diebstahl- Radschraube befestigt ist, sicherstellen, dass sich die Anti-Diebstahl-Radschraube in der Bohrung im Bereich des Ventils befindet.
  • Wenn nachträglich Radblenden montiert werden, dann ist darauf zu achten, dass eine ausreichende Luftzufuhr zur Kühlung der Bremsanlage gewährleistet bleibt.
    Reserverad
    Abb. 105  Gepäckraum: Reserverad Das Reserverad befindet sich in einer Mulde unter dem Bodenbelag im Gepäckraum und ist mit einer Spezialschraube befestigt " Abb. 105. Vor de ...

    Abdeckkappen der Radschrauben
    Abb. 106 Abdeckkappe abziehen Abziehen Die Kunststoffklammer so weit auf die Abdeckkappe schieben, bis die inneren Rasten der Klammer am Bund der Abdeckkappe anliegen, und die Abdeckkappe abzi ...

    Andere Materialien:

    Scheibenwischer (Auswechseln des Wischerblatts)
    Austausch der Wischerblätter vorne 1 Bei ausgeschalteter Zündung: Heben Sie den Wischerarm 2 an. Das Wischerblatt 1 schwenken. Drücken Sie die Federklammer 3 nach unten, indem Sie auf beide Seiten A drücken. Schieben Sie das Wischerblatt nach vorne B, bis der H ...

    Kraftstoffe
    Kraftstoffe für Otto- Motoren Nur unverbleite Kraftstoffe nach EN 228 verwenden. Gleichwertige Normkraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von max. 10 % dürfen verwendet werden. Kraftstoffe mit der empfohlenen Oktanzahl verwenden. Wird Kraftstoff mit einer zu kleinen Oktanzahl ve ...

    Linkslenkung
    Bedienhebel für: Blinker; äußere Fahrzeugbeleuchtung Nebelscheinwerfer Nebelschlussleuchte Seitliche Luftdüse. Belüftungsdüsen für Seitenfenster. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn. Instrumententafel. Bedienhebel für: ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0055