Škoda Citigo: Glühlampen

Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen oder anderweitig fachmännische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Vor dem Glühlampenwechsel die Zündung und alle Lichter ausschalten.
  • Defekte Glühlampen dürfen nur durch Glühlampen gleicher Ausführung ersetzt werden. Die Bezeichnung steht auf dem Lampensockel bzw. auf dem Glaskolben.
  • Ein Stauraum für das Kästchen mit Ersatzglühlampen befindet sich in einer Kunststoffbox im Reserverad bzw. unter dem Bodenbelag im Gepäckraum.

ACHTUNG

  • Unfälle können verursacht werden, wenn die Straße vor dem Fahrzeug nicht genügend ausgeleuchtet bzw. das Fahrzeug von anderen Verkehrsteilnehmern nicht oder nur schwer gesehen wird.
  • Vor jeder Arbeit im Motorraum sind die Warnhinweise zu lesen und zu beachten " Seite 111, Motorraum.
  • Die H4-Glühlampe steht unter Druck und kann beim Lampenwechsel platzen - Verletzungsgefahr! Daher empfehlen wir, bei einem Wechsel Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.

VORSICHT

  • Den Glaskolben der Glühlampe nicht mit bloßen Fingern anfassen (auch die kleinste Verschmutzung verringert die Funktionsdauer der Glühlampe). Einen sauberen Lappen, eine Serviette o. Ä. verwenden.
  • Beim Aus- und Einbau der Kennzeichenleuchte und der Rückleuchte darauf achten, dass der Fahrzeuglack und die Leuchte nicht beschädigt werden.

Hinweis

  • In dieser Betriebsanleitung ist nur der Lampenwechsel beschrieben, bei dem man die Glühlampen selbst auswechseln kann und der ohne Komplikation möglich ist. Das Auswechseln der anderen Glühlampen ist von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.
  • Wir empfehlen, stets im Fahrzeug ein Kästchen mit Ersatzglühlampen mitzuführen.

    Ersatzglühlampen können aus dem ŠKODA Original Zubehör erworben werden.

  • Wir empfehlen, nach dem Auswechseln einer Glühlampe im Fern- oder Abblendlicht die Scheinwerfereinstellung von einem Škoda Vertragspartner prüfen zu lassen.
  • Das Auswechseln der LED-Dioden ist von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.

Andere Materialien:

Chevrolet Spark. Beleuchtung
Außenbeleuchtung Lichtschalter Bedienelemente Außenbeleuchtung Zum Ein- oder Ausschalten der Scheinwerfer und Rückleuchten das Ende des Kombihebels drehen. Der Lichtschalter ...

Renault Twingo. Automatikgetriebe
QUICKSHIFT-GETRIEBE Fahrstufenwahlhebel 1 P: Parkstellung R: Rückwärtsgang N: Leerlaufstellung D: Regelautomatik M: Manueller Modus 3 : Modusanzeige bzw. Anzeige des im manuellen ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0069