Škoda Citigo: Frontscheinwerfer. Glühlampe für Seitenblinkleuchte wechseln. Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln. Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln

Škoda Citigo / Škoda Citigo Betriebsanleitung / Selbsthilfe / Sicherungen und Glühlampen / Glühlampen / Frontscheinwerfer. Glühlampe für Seitenblinkleuchte wechseln. Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln. Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln

Mit dem Citigo bietet Škoda seit 2011 ein Fahrzeug, das speziell für urbane Herausforderungen konzipiert wurde. Kompakt, sparsam und dennoch komfortabel – der Citigo vereint all das in einem durchdachten Gesamtpaket.Der folgende Artikel liefert technische Einblicke, Ausstattungsdetails und Hinweise zur Pflege. Ein Muss für alle, die einen zuverlässigen Stadtwagen mit Charakter suchen.

Frontscheinwerfer

Skoda Citigo. Abb. 120 Scheinwerfer links - Motorraum: Anordnung / Lampenausbau
Abb. 120 Scheinwerfer links - Motorraum: Anordnung / Lampenausbau

Vor dem Lampenwechsel im Frontscheinwerfer die Motorraumklappe öffnen

Glühlampenanordnung im Frontscheinwerfer

  1. Blinklicht vorn
  2. Abblendlicht und Fernlicht
  3. Standlicht und Tagfahrlicht

Glühlampe für Blinklicht vorn wechseln

  • Den Lampenhalter A " Abb. 120 bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
  • Die defekte Glühlampe in die Fassung drücken, entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
  • Eine neue Glühlampe in die Fassung drücken und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
  • Den Lampenhalter mit der ausgewechselten Glühlampe in den Scheinwerfer einsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.

Glühlampe für Abblendlicht und Fernlicht wechseln

  • Den Stecker an der Glühlampe B " Abb. 120 abziehen.
  • Die Gummiabdeckung abnehmen.
  • Die Sicherungsbügel D in Richtung Scheinwerfer drücken und dann in Richtung der Pfeile aushaken.
  • Die Glühlampe herausnehmen und eine neue Glühlampe so einsetzen, dass die Fixiernasen des Glühlampensockels in die Aussparungen am Scheinwerfer passen.

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Glühlampe für Standlicht vorn und Tagfahrlicht wechseln

  • Den Lampenhalter C " Abb. 120 bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
  • Die defekte Glühlampe aus der Fassung herausnehmen.
  • Eine neue Glühlampe in die Fassung einsetzen.
  • Den Lampenhalter mit der ausgewechselten Glühlampe in den Scheinwerfer einsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.

Glühlampe für Seitenblinkleuchte wechseln

Skoda Citigo. Abb. 121 Rechte Seite: Glühlampe der Blinkleuchte wechseln
Abb. 121 Rechte Seite: Glühlampe der Blinkleuchte wechseln

  • Die Seitenblinkleuchte in Pfeilrichtung 1 " Abb. 121 schieben.
  • Die Blinkleuchte aus der Karosserie in Pfeilrichtung 2 heraushebeln.
  • Den Lampenhalter 3 in Pfeilrichtung herausziehen.
  • Die defekte Glühlampe aus der Fassung herausnehmen.
  • Eine neue Glühlampe in die Fassung einsetzen.
  • Den Lampenhalter wieder einsetzen.
  • Die Seitenblinkleuchte mit der zum Fahrzeugheck zugewandten Seite in die Karosserie einsetzen und leicht andrücken, bis die Feder auf der anderen Seite einrastet.

Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln

Skoda Citigo. Abb. 122 Radhaus vorn: Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln
Abb. 122 Radhaus vorn: Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln

  • Die beiden Befestigungsschrauben der Radhausverkleidung mit dem Schraubendreher " Seite 129, Bordwerkzeug herausdrehen (Pfeile)
  • Den Spreizniet A " Abb. 122 unten an der Radhausverkleidung mit einem flachen, stumpfen Gegenstand, z. B. mit einer Münze, herausdrehen und abnehmen.
  • Die Radhausverkleidung zur Seite klappen, den Stecker 1 abziehen.
  • Den Lampenhalter (Glühlampenset - Halter inkl. Lampe) bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausziehen.
  • Den Lampenhalter mit der neuen Glühlampe in den Scheinwerfer einsetzen, diesen bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen und den Stecker aufstecken, bis dieser fest einrastet.
  • Die Radhausverkleidung zurückklappen.
  • Den Spreizniet wieder einsetzen und eindrehen.
  • Die beiden Befestigungsschrauben mit dem Schraubendreher festdrehen.

Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln

Skoda Citigo. Abb. 123 Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
Abb. 123 Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln

  • Einen geeigneten dünnen Gegenstand, z. B. einen Schraubendreher, in die Aussparung im Pfeilbereich einsetzen und die Kennzeichenleuchte vorsichtig aus dem Stoßfänger heraushebeln
  • Die Kennzeichenleuchte etwas aus dem Stoßfänger herausziehen.
  • Den Lampenhalter entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und in Pfeilrichtung herausnehmen
  • Die defekte Glühlampe aus der Fassung herausnehmen.
  • Eine neue Glühlampe in die Fassung einsetzen.
  • Den Lampenhalter in die Kennzeichenleuchte einsetzen und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
  • Die Kennzeichenleuchte an die linke Kante in die Öffnung des Stoßfängers einsetzen und leicht andrücken, bis die Feder einrastet.

Der Škoda Citigo (2011–2020) ermöglicht einen unkomplizierten Wechsel der Frontscheinwerfer, Seitenblinkleuchten und Nebelscheinwerfer. Die klare Anordnung der Lampen und die detaillierte Anleitung erleichtern den Austausch auch für technisch weniger versierte Nutzer. Wichtig ist die Verwendung von Lampen mit identischer Ausführung und Leistung.

Besonders bei Arbeiten im Radhaus oder an der Kennzeichenleuchte ist Vorsicht geboten, um Lackschäden zu vermeiden. Die regelmäßige Kontrolle der Beleuchtung trägt zur Verkehrssicherheit bei und verhindert Bußgelder bei defekten Leuchten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Lampe wird für das Abblendlicht verwendet?
Eine H4-Glühlampe, die auch das Fernlicht übernimmt.

Wie erkenne ich die richtige Position der Seitenblinkleuchte?
Sie wird in Pfeilrichtung nach hinten geschoben und dann vorsichtig aus der Karosserie gehebelt.

Andere Materialien:

Renault Twingo. Pflege der Innenverkleidungen
Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen, den Innenraum des Fahrzeugs regelmäßig zu pflegen. Flecken müssen stets so schnell w ...

Chevrolet Spark. Kopfstützen. Vordersitze
Kopfstützen Position Warnung Fahren Sie nur mit der Kopfstütze in der richtigen Position. Abgenommene oder schlecht eingestellte Kopfstützen können bei einer Kollision zu s ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0086