Škoda Citigo: Rückleuchte

Der Škoda Citigo überzeugt durch seine clevere Raumnutzung, niedrige Betriebskosten und moderne Sicherheitsfeatures. Als Cityflitzer bietet er ein ausgewogenes Verhältnis aus Komfort und Effizienz.In diesem Artikel analysieren wir Ausstattungslinien, technische Details und Wartungsempfehlungen. Perfekt für alle, die einen praktischen und dennoch stilvollen Kleinwagen suchen.

Skoda Citigo. Abb. 124 Rückleuchte ausbauen
Abb. 124 Rückleuchte ausbauen

Skoda Citigo. Abb. 125 Rückleuchte: Glühlampen wechseln
Abb. 125 Rückleuchte: Glühlampen wechseln

Die Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen, um die Abdeckung der Rückleuchte besser zu erreichen " Seite 42, Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen.

Rückleuchte aus- und einbauen

  • Die Gepäckraumklappe öffnen und die Gepäckraumabdeckung ausbauen
  • Die Abdeckung 1 " Abb. 124 abhebeln, unter die Unterkante der Verriegelung 3 den Schraubendreher " Seite 129, Bordwerkzeug einschieben und die Verriegelung am Stecker 2 in Pfeilrichtung ziehen.
  • Die Verrastung 4 drücken und den Stecker 2 abziehen.
  • Mit einer Hand die Rückleuchte festhalten und mit der anderen Hand die Kunststoffmutter 5 abschrauben.
  • Die Rückleuchte vorsichtig aus der Karosserie herausnehmen und auf eine saubere, glatte Fläche ablegen.
  • Den Lampenhalter an den Verriegelungslaschen (Pfeile) entriegeln " Abb. 125 - und den Lampenhalter aus der
    Rückleuchte herausnehmen.
  • Zum erneuten Einbau den Lampenhalter zuerst in die Rückleuchte einsetzen.

    Die Verrieglungslaschen (Pfeile) müssen hörbar einrasten.

  • Die Rückleuchte vorsichtig in die Öffnung der Karosserie einsetzen.
  • Mit einer Hand die Rückleuchte festhalten und mit der anderen Hand die Kunststoffmutter 5 aufschrauben und festziehen.
  • Den Stecker 2 auf den Lampenhalter stecken und die Verriegelung in Richtung Rückleuchte drücken.
  • Die Abdeckung 1 zurückklappen, die Gepäckraumabdeckung einbauen und die Gepäckraumklappe schließen.

Die Sitzlehne der Rücksitzbank zurückklappen.

Glühlampen in der Rückleuchte wechseln

  • Die defekte Glühlampe in die Fassung drücken, entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen " Abb. 125 - .

  • Eine neue Glühlampe in die Fassung drücken und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.

Die Rückleuchten des Škoda Citigo (2011–2020) lassen sich mit wenigen Handgriffen ausbauen und warten. Die klare Trennung von Lampenhalter und Leuchteneinheit ermöglicht einen schnellen Austausch der defekten Glühlampen. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, die Sitzlehne der Rückbank vorzuklappen, um besseren Zugang zu erhalten.

Beim Einbau ist darauf zu achten, dass alle Verriegelungslaschen hörbar einrasten und die Kunststoffmutter korrekt angezogen wird. So bleibt die Rückleuchte sicher befestigt und die Beleuchtung zuverlässig funktionsfähig.

Häufig gestellte Fragen

Welche Lampen sind in der Rückleuchte enthalten?
Bremslicht, Rücklicht, Blinker und Rückfahrscheinwerfer – je nach Ausstattung.

Kann ich die Rückleuchte selbst ausbauen?
Ja, mit etwas Geschick und einem Schraubendreher ist der Ausbau problemlos möglich.

Andere Materialien:

Chevrolet Spark. Bedienelemente
Lenkradeinstellung Griff entriegeln, Lenkrad einstellen, Griff einrasten und darauf achten, dass er komplett verriegelt ist. Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und gelöster Lenkradsperre ...

Renault Twingo. Radio-Vorrüstung. Zubehör. Scheibenwischer (Auswechseln des Wischerblatts)
Radio-Vorrüstung AUTORADIO-VORRÜSTUNG Aufnahmefach für Radio 1 Entfernen Sie die Blende. Dahinter befinden sich die Anschlüsse für Antenne, Stromversorgung + und -, so ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0113