Škoda Citigo: Sicherungen

Die einzelnen Stromkreise sind durch Schmelzsicherungen abgesichert.

  • Vor dem Wechseln einer Sicherung muss die Zündung sowie der entsprechende Verbraucher ausgeschaltet werden.
  • Feststellen, welche Sicherung zu dem ausgefallenen Verbraucher gehört " Seite 140, Sicherungen auf der Unterseite der Schalttafel, " Seite 142, Sicherungen im Motorraum oder " Seite 142, Sicherungen in der Schalttafel.
  • Die Kunststoffklammer aus der Halterung in der Abdeckung des Sicherungskastens nehmen, diese auf die jeweilige Sicherung stecken und diese herausziehen.
  • Eine durchgebrannte Sicherung ist am durchgeschmolzenen Metallstreifen erkennbar.

    Die defekte Sicherung durch eine neue Sicherung mit gleicher Amperezahl ersetzen.

Farbkennzeichnung der Sicherungen


ACHTUNG

Vor jeder Arbeit im Motorraum sind die Warnhinweise zu lesen und zu beachten

VORSICHT

  • Die Sicherungen nicht "reparieren" und diese auch nicht durch stärkere ersetzen - Brandgefahr! Außerdem können Schäden an anderer Stelle der elektrischen Anlage auftreten.
  • Brennt eine neu eingesetzte Sicherung nach kurzer Zeit wieder durch, muss die elektrische Anlage so schnell wie möglich von einem Fachbetrieb geprüft werden.

Hinweis

  • Wir empfehlen, stets im Fahrzeug Ersatzsicherungen mitzuführen. Ein Kästchen mit Ersatzsicherungen kann aus den ŠKODA Original Teilen erworben werden.
  • Zu einem Verbraucher können mehrere Sicherungen gehören.
  • Mehrere Verbraucher können gemeinsam über eine Sicherung abgesichert sein.

Sicherungen auf der Unterseite der Schalttafel

Skoda Citigo. Sicherungen auf der Unterseite der Schalttafel


Die Sicherungen befinden sich unter dem Lenkrad auf der Unterseite der Schalttafel

  • Den Verriegelungshebel 1 drücken und die Abdeckung in Pfeilrichtung vorsichtig aufklappen.
  • Nachdem die Sicherung ausgewechselt worden ist, die Abdeckung entgegen der Pfeilrichtung nach oben klappen, bis diese hörbar einrastet.

Sicherungsbelegung auf der Unterseite der Schalttafel

Skoda Citigo. Sicherungsbelegung auf der Unterseite der Schalttafel


Skoda Citigo. Sicherungsbelegung auf der Unterseite der Schalttafel


Sicherungen im Motorraum

Skoda Citigo. Abb. 118 Motorraum: Abdeckung des Sicherungskastens / Sicherungen
Abb. 118 Motorraum: Abdeckung des Sicherungskastens / Sicherungen

Die Sicherungen befinden sich unter einer Abdeckung neben der Fahrzeugbatterie

  • Die Verriegelungstasten der Abdeckung A gleichzeitig zusammendrücken und die Abdeckung in Pfeilrichtung nach oben schieben.
  • Nachdem die Sicherung ausgewechselt worden ist, die Abdeckung auf den Sicherungskasten legen und entgegen der Pfeilrichtung nach unten drücken, bis diese hörbar einrastet.

Sicherungsbelegung im Motorraum


Sicherungen in der Schalttafel

Skoda Citigo. Abb. 119 Auf der Fahrerseite in der Schalttafel: Abdeckung des Sicherungskastens / Schematische Darstellung des Sicherungskastens
Abb. 119 Auf der Fahrerseite in der Schalttafel: Abdeckung des Sicherungskastens / Schematische Darstellung des Sicherungskastens

Die Sicherungen befinden sich an der linken Seite der Schalttafel hinter einer Abdeckung bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System.

  • Einen geeigneten flachen Gegenstand, z. B. einen Schraubendreher, in den Spalt im Pfeilbereich stecken " Abb. 119, die Abdeckung vorsichtig abhebeln und abnehmen.
  • Nachdem die Sicherung ausgewechselt worden ist, die Abdeckung wieder ansetzen und andrücken, bis diese hörbar einrastet.

Sicherungsbelegung in der Schalttafel

Skoda Citigo. Sicherungsbelegung in der Schalttafel


Skoda Citigo. Sicherungsbelegung in der Schalttafel


Andere Materialien:

Peugeot 107. Sparsame Fahrweise
Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren. Optimieren Sie ...

Škoda Citigo. Bremsen und bremsunterstützende Systeme
ACHTUNG Der Bremskraftverstärker arbeitet nur bei laufendem Motor. Man muss beim abgestellten Motor mehr Kraft zum Bremsen aufwenden - Unfallgefahr! Beim Halte- oder Bremsvorgang mit e ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0075