Škoda Citigo: Sicherungen - Sicherungen und Glühlampen - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Sicherungen

Die einzelnen Stromkreise sind durch Schmelzsicherungen abgesichert.

  • Vor dem Wechseln einer Sicherung muss die Zündung sowie der entsprechende Verbraucher ausgeschaltet werden.
  • Feststellen, welche Sicherung zu dem ausgefallenen Verbraucher gehört " Seite 140, Sicherungen auf der Unterseite der Schalttafel, " Seite 142, Sicherungen im Motorraum oder " Seite 142, Sicherungen in der Schalttafel.
  • Die Kunststoffklammer aus der Halterung in der Abdeckung des Sicherungskastens nehmen, diese auf die jeweilige Sicherung stecken und diese herausziehen.
  • Eine durchgebrannte Sicherung ist am durchgeschmolzenen Metallstreifen erkennbar.

    Die defekte Sicherung durch eine neue Sicherung mit gleicher Amperezahl ersetzen.

Farbkennzeichnung der Sicherungen


ACHTUNG

Vor jeder Arbeit im Motorraum sind die Warnhinweise zu lesen und zu beachten

VORSICHT

  • Die Sicherungen nicht "reparieren" und diese auch nicht durch stärkere ersetzen - Brandgefahr! Außerdem können Schäden an anderer Stelle der elektrischen Anlage auftreten.
  • Brennt eine neu eingesetzte Sicherung nach kurzer Zeit wieder durch, muss die elektrische Anlage so schnell wie möglich von einem Fachbetrieb geprüft werden.

Hinweis

  • Wir empfehlen, stets im Fahrzeug Ersatzsicherungen mitzuführen. Ein Kästchen mit Ersatzsicherungen kann aus den ŠKODA Original Teilen erworben werden.
  • Zu einem Verbraucher können mehrere Sicherungen gehören.
  • Mehrere Verbraucher können gemeinsam über eine Sicherung abgesichert sein.
Sicherungen und Glühlampen
...

Sicherungen auf der Unterseite der Schalttafel
Die Sicherungen befinden sich unter dem Lenkrad auf der Unterseite der Schalttafel Den Verriegelungshebel 1 drücken und die Abdeckung in Pfeilrichtung vorsichtig aufklappen. Nach ...

Andere Materialien:

Blinker- und Fernlichthebel
Abb. 24 Blinker- und Fernlichthebel Mit dem Blinker- und Fernlichthebel werden auch das Parklicht und die Lichthupe bedient. Blinklicht rechts und links Den Hebel nach oben A " Abb. 24 bzw. nach unten B drücken. Möchte man nur dreimal blinken (sogenanntes Komfortblinken), ...

Gepäckraumklappe
ACHTUNG Sicherstellen, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die Verriegelung eingerastet ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst während der Fahrt plötzlich öffnen, auch wenn das Gepäckraumklappenschloss verriegelt wurde - Unfallgefah ...

Radwechsel
Themeneinführung Einige Fahrzeugausführungen oder Fahrzeugmodelle werden werkseitig ohne Wagenheber und Radschlüssel ausgeliefert. In einem solchen Fall den Radwechsel von einem Fachbetrieb durchführen lassen. Einen Radwechsel nur dann selbst durchführen, wenn das Fahr ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0035