Renault Twingo: Ablagefächer, Ausstattung Fahrgastraum. Kopfstützen hinten

Renault Twingo / Renault Twingo Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Ablagefächer, Ausstattung Fahrgastraum. Kopfstützen hinten

Ablagefächer, Ausstattung Fahrgastraum

Ablagefächer in den vorderen Seitentüren 1

Renault Twingo. Ablagefächer in den vorderen Seitentüren 1


Sie dienen zur Unterbringung einer 1,5-Liter- Flasche.

Keinerlei Gegenstände im vorderen Fußraum unterbringen, besonders auf der Fahrerseite; sie könnten beim plötzlichen Bremsen unter das Bremspedal rutschen und dieses blockieren.

Ablagefach im Armaturenbrett 2

Renault Twingo. Ablagefach im Armaturenbrett 2


Je nach Fahrzeug, ist ein Ablagefach 3 vorhanden.

Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in "offenen" Ablagefächern befinden.

Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.

Handschuhfach

Renault Twingo. Handschuhfach


Zum Öffnen des Handschuhfachs, wenn es durch eine Klappe verschlossen ist, den Griff 4 anheben.

Die Handschuhfachklappe verfügt über Ablagefächer.

Ablagefach der Mittelkonsole 5

Renault Twingo. Ablagefach der Mittelkonsole 5


Flaschenhalter 6

Renault Twingo. Flaschenhalter 6

Achten Sie darauf, dass das im Getränkehalter befindliche Gefäß in Kurven oder bei Beschleunigungen und Bremsmanövern nicht überschwappen kann.

Bei heißen Getränken besteht neben dem Auslaufrisiko Verletzungsgefahr!

Ablagefach der Mittelkonsole 7

Renault Twingo. Ablagefach der Mittelkonsole 7


Je nach Fahrzeug ist es durch einen Deckel 8 verschlossen.

Ablagefächer der Hintertür 9

Renault Twingo. Ablagefächer der Hintertür 9


In den Ablagefächern ist Platz für eine 1,5 Liter-Flasche.

Flaschenhalter 10

Renault Twingo. Flaschenhalter 10

Achten Sie darauf, dass das im Getränkehalter befindliche Gefäß in Kurven oder bei Beschleunigungen und Bremsmanövern nicht überschwappen kann.

Bei heißen Getränken besteht neben dem Auslaufrisiko Verletzungsgefahr!

Ablagefächer der Mittelkonsole hinten 11

Renault Twingo. Ablagefächer der Mittelkonsole hinten 11


Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in "offenen" Ablagefächern befinden.

Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.

Ablagefach unter der Rücksitzbank 12

Renault Twingo. Ablagefach unter der Rücksitzbank 12


Ablage an der Sonnenblende 13

Renault Twingo. Ablage an der Sonnenblende 13


Sie dient zum Anklemmen von Autobahntickets, Karten usw.

Sonnenblenden vorne

Renault Twingo. Sonnenblenden vorne


Klappen Sie die Sonnenblende 14 nach unten.

Make-up-Spiegel

Heben Sie den Deckel 15.

Achten Sie darauf, dass der Deckel des Make-up-Spiegels während der Fahrt geschlossen ist.Verletzungsgefahr!

Kopfstützen hinten

Gebrauchsposition

Renault Twingo. Gebrauchsposition


Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach oben, um Sie in hoher Position zu nutzen.

Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung.

Ablageposition

Drücken Sie auf den Knopf A und schieben Sie die Kopfstütze vollständig nach unten.

Ist eine Kopfstütze vollständig nach unten gedrückt, befindet sie sich in Ablageposition: Diese Position darf nicht verwendet werden, wenn auf dem jeweiligen Sitz eine Person sitzt.

Entfernen der Kopfstütze

Renault Twingo. Entfernen der Kopfstütze


Schieben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben, drücken Sie dann auf den Knopf A und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.

Klappen Sie wenn erforderlich die Rückenlehne um, um die Kopfstütze zu entfernen (siehe Abschnitt "Hintere Sitzbank" in Kapitel 3).

Einsetzen der Kopfstütze

Setzen Sie das Gestänge in die Führungen ein und stecken Sie die Kopfstütze bis zur Arretierung ein, um die Kopfstütze in der oberen Stellung zu verwenden. Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung.


Die Kopfstütze dient Ihrer Sicherheit.

Achten Sie darauf, dass sie vorhanden und korrekt eingestellt ist. Der obere Rand der Kopfstütze sollte sich so nah wie möglich an der oberen Kopfhälfte befinden.

Andere Materialien:

Renault Twingo. Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen. Fensterheber
Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen Empfehlungen Unter bestimmten Bedingungen (Klimaanlage aus, Umluftbetrieb aktiviert, keine oder nur schwache Gebläseleistung, usw.) können die ...

SEAT Mii. City-Safety-Assistent*
Themeneinführung Die City-Safety-Assistent erfasst Verkehrssituationen bis zu einer Entfernung von etwa 10 Metern vor dem Fahrzeug in einem Fahrgeschwindigkeitsbereich von etwa 5 – 30 km/h ( ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0055