Dachgepäckträger
Themeneinführung
Das Fahrzeugdach ist entwickelt worden, um die Aerodynamik zu optimieren.
Herkömmliche Dachgepäckträgersysteme können daher nicht mehr an
einer Regenrinne befestigt werden.
Da die Regenrinnen strömungsgünstig in das Dach eingeformt sind, k& ...
Einleitende Informationen
Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle
Heizleistung
setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein.
Bei eingeschalteter Kühlanlage sinkt im Fahrzeug die Temperatur und
Luftfeuchtigkeit.
Deshalb wird bei hohen Außentemperaturen und hoher ...
Notverriegelung der Türen
Abb. 13 Notverriegelung der Tür
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich
ein
Notverschließmechanismus " Abb. 13 -
, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar
ist.
Verriegelung
Den Schüssel in den Schlitz " Abb. ...