Lässt sich der Gang nicht einlegen, Wählhebel in Leerlaufstellung führen, Kupplungspedal loslassen und wieder betätigen. Nochmals schalten.
Kupplung nicht unnötig schleifen lassen.
Bei jeder Betätigung Kupplungspedal voll durchtreten. Pedal nicht als Fußstütze verwenden.
Achtung
Es wird davon abgeraten, mit einer Hand am Wählhebel zu fahren.
Bremsunterstützung des Motors
Bei einem Schaltgetriebe muss das
Herunterschalten in niedrigere
Gänge der Reihenfolge nach erfolgen.
Warnung
Schalten Sie das Getriebe nie um mehr als zwei oder mehr Gänge in einem Schaltdurchgang herunter.
Dadurch wird das Getriebe geschont, und ein Kontrollverlust und Verletzungen werden verhindert.
Hinweis
Die Verwendung der Motorbremse bei längeren Abfahrten kann die Lebenszeit Ihrer Bremsen verlängern.
Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe
Bei abgestelltem Motor ist die Druckumlaufschmierung
des Getriebes nicht gewährleistet.
Deshalb sollte das defekte Fahrzeug
vorzugsweise auf einem Anhänger oder
mit angehobenen Hinterrädern transportiert
werden.
In Ausnahmefällen darf das Fahrzeug mit
allen vier Rä ...
Öffnen der Motorhaube
Innen: Ziehen Sie den Hebel A unter dem
Armaturenbrett
Außen: Heben Sie den Hebel
B an und dann
die Motorhaube.
Motorhaubenstütze
Fixieren Sie die Stütze, um die Haube offen zu
halten.
Schließen
Legen Sie die Haubenstütze wieder in die
Halterung zur&uu ...
Wasserdurchfahrten auf der Straße
Abb. 93 Wasserdurchfahrt
Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten
Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten.
Daher vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe feststellen. Der
Wasserstand
darf maximal an den Steg des Unterholms r ...