Škoda Citigo: Sicht - Licht und Sicht - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Sicht

Heckscheibenbeheizung

Skoda Citigo. Abb. 27 Schalter für Heckscheibenbeheizung
Abb. 27 Schalter für Heckscheibenbeheizung

Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters " Abb. 27 einbzw.


ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw. erlischt.

Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei laufendem Motor.

Nach 10 Minuten schaltet die Heckscheibenbeheizung selbsttätig ab.

Umwelthinweis

Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung abgeschaltet werden. Der verringerte Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den Kraftstoffverbrauch aus.

Hinweis

Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch aus, um genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben " Seite 120, Automatische Verbraucherabschaltung.

Sonnenblenden

Skoda Citigo. Abb. 28 Sonnenblende
Abb. 28 Sonnenblende

Verstellmöglichkeiten der Sonnenblenden für den Fahrer und Beifahrer

  • Die Sonnenblende zur Frontscheibe klappen.
  • Die Sonnenblende aus der Halterung ziehen und zur Tür in Pfeilrichtung schwenken " Abb. 28.

In der Sonnenblende für den Beifahrer befindet sich ein Make-up-Spiegel.

    Innenleuchte - Variante 2
    Abb. 26 Innenleuchte - Variante 2 Innenleuchte einschalten Den Schalter A " Abb. 26 in Stellung drücken. Innenleuchte ausschalten Den Schalter A " Abb. 26 in Stellung 0 dr&uum ...

    Scheibenwischer und -wascher
    Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter Zündung. Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs wird bei eingeschalteten Frontscheibenwischern di ...

    Andere Materialien:

    Sicherungen in der Schalttafel
    Abb. 119 Auf der Fahrerseite in der Schalttafel: Abdeckung des Sicherungskastens / Schematische Darstellung des Sicherungskastens Die Sicherungen befinden sich an der linken Seite der Schalttafel hinter einer Abdeckung bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System. Einen geeigneten flachen ...

    Kenndaten
    A. Typenschild Nummer der EG-Betriebserlaubnis Fahrgestellnummer Zulässiges Gesamtgewicht Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger Zulässige Achslast vorn Zulässige Achslast hinten Lackreferenz Dreitürer B. Seriennummer Sie ist in den Querträg ...

    Innenspiegel
    Manuelles Abblenden Zur Reduzierung der Blendwirkung Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses verstellen. Warnung Ihre Sicht durch den Spiegel könnte etwas weniger klar sein, wenn dieser auf Nachtsicht gestellt ist. Wenn sich der Innenrückspiegel in der Abblendstellun ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0049