SEAT Mii: Sonnenschutz - Licht und Sicht - Vor der Fahrt - SEAT Mii BetriebsanleitungSEAT Mii: Sonnenschutz

Themeneinführung

ACHTUNG

Heruntergeklappte Sonnenblenden können die Sicht reduzieren.
● Sonnenblenden immer in die Halterung zurückführen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Verstellmöglichkeiten der Sonnenblenden für den Fahrer und Beifahrer:
● Zur Frontscheibe klappen.
● Die Sonnenblende kann aus der Befestigung entnommen und zur Tür gedreht werden.
● Zur Tür geschwenkte Sonnenblende in Längsrichtung nach hinten verschieben.

Make-up Spiegel*
In der heruntergeklappten Sonnenblende an der Beifahrerseite kann sich ein Make-up-Spiegel und auf der Fahrerseite eine Kartentasche befinden.

Frontscheibe aus Dämmglas

SEAT Mii Betriebsanleitung

Abb. 59 Metallbeschichtete Infrarot-Frontscheibe mit Kommunikationsfenster (rote Fläche).

Frontscheiben aus Dämmglas haben eine infrarotreflektierende Beschichtung.

Zur Funktionserfüllung von elektronischen Komponenten aus dem Zubehörhandel befindet sich oberhalb des Innenspiegels ein unbeschichteter Bereich (Kommunikationsfenster) Abb. 59.

VORSICHT

Wenn der unbeschichtete Bereich von außen oder von innen abgedeckt oder mit Aufklebern versehen ist, kann es zu Funktionsstörungen der elektronischen Komponenten kommen. Niemals den unbeschichteten Bereich von außen oder innen verdecken.

    Licht
    Themeneinführung Länderspezifische gesetzliche Bestimmung zum Gebrauch der Fahrzeugbeleuchtung beachten. Für die richtige Scheinwerfereinstellung und das richtige Fahrlicht ist imm ...

    Scheibenwischer und -wascher
    Themeneinführung Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● Außenansichten ● Umluftbetrieb ● Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum ● Fahrzeug auß ...

    Andere Materialien:

    Automatische verriegelung der turen/hauben/klappen wahrend der fahrt
    Funktionsprinzip Sobald Sie nach Fahrtbeginn eine Geschwindigkeit von 20 km/h erreichen, löst das System die automatische Verriegelung der Türen/Hauben/Klappen aus. Die Entriegelung erfolgt: durch Drücken des Entriegelungsknopfes 1 der Fahrzeugtüren; beim Anhal ...

    Sicherheitsgurte
    Themeneinführung Regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte prüfen. Bei Beschädigungen des Gurtgewebes, der Gurtverbindungen, des Aufrollautomaten oder des Schlossteils den jeweiligen Sicherheitsgurt umgehend von einem Fachbetrieb ersetzen lassen . Der Fachbetrieb mu ...

    Frontleuchten
    Frontleuchten Frontleuchten Standlicht Fahrtrichtungsanzeiger Abblendlicht / Fernlicht 1. Standlicht (W5 W) Standlicht (W5 W) Drehen Sie den Lampenträger A um eine Vierteldrehung und ziehen Sie ihn ab. Entfernen Sie die Glühlampe und tauschen Sie sie aus. Unte ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0054