SEAT Mii: Sonnenschutz

Der Sonnenschutz im SEAT Mii (2011–2021) trägt zur Fahrkomfort und Sicherheit bei – insbesondere bei starker Sonneneinstrahlung. Die Sonnenblenden lassen sich flexibel zur Front- oder Seitenscheibe ausrichten und bieten praktische Extras wie Make-up-Spiegel oder Kartentaschen.Besonders hervorzuheben ist die Dämmglas-Frontscheibe mit Infrarotbeschichtung, die den Innenraum schützt und gleichzeitig die Funktion elektronischer Geräte über ein Kommunikationsfenster ermöglicht. Für Fahrer, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen, ist dieser Abschnitt unverzichtbar.

Themeneinführung

ACHTUNG

Heruntergeklappte Sonnenblenden können die Sicht reduzieren.
● Sonnenblenden immer in die Halterung zurückführen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Verstellmöglichkeiten der Sonnenblenden für den Fahrer und Beifahrer:
● Zur Frontscheibe klappen.
● Die Sonnenblende kann aus der Befestigung entnommen und zur Tür gedreht werden.
● Zur Tür geschwenkte Sonnenblende in Längsrichtung nach hinten verschieben.

Make-up Spiegel*
In der heruntergeklappten Sonnenblende an der Beifahrerseite kann sich ein Make-up-Spiegel und auf der Fahrerseite eine Kartentasche befinden.

Frontscheibe aus Dämmglas

SEAT Mii Betriebsanleitung

Abb. 59 Metallbeschichtete Infrarot-Frontscheibe mit Kommunikationsfenster (rote Fläche).

Frontscheiben aus Dämmglas haben eine infrarotreflektierende Beschichtung.

Zur Funktionserfüllung von elektronischen Komponenten aus dem Zubehörhandel befindet sich oberhalb des Innenspiegels ein unbeschichteter Bereich (Kommunikationsfenster) Abb. 59.

VORSICHT

Wenn der unbeschichtete Bereich von außen oder von innen abgedeckt oder mit Aufklebern versehen ist, kann es zu Funktionsstörungen der elektronischen Komponenten kommen. Niemals den unbeschichteten Bereich von außen oder innen verdecken.

Der Sonnenschutz im SEAT Mii (2011–2021) bietet effektive Abschirmung gegen Blendung und Sonnenstrahlen. Die Sonnenblenden sind flexibel einstellbar und lassen sich sowohl zur Frontscheibe als auch zur Seite schwenken. Zusätzliche Features wie Make-up-Spiegel und Kartentasche erhöhen den Komfort.

Die Frontscheibe aus Dämmglas mit Kommunikationsfenster ermöglicht die Nutzung elektronischer Geräte ohne Signalstörungen. Hinweise zur richtigen Nutzung verhindern Sichtbehinderungen und Funktionsstörungen.

FAQ

Was ist das Kommunikationsfenster in der Frontscheibe?
Ein unbeschichteter Bereich oberhalb des Innenspiegels, der die Funktion externer Geräte wie Navigationssysteme ermöglicht.

Darf ich Aufkleber auf die Frontscheibe kleben?
Nicht im Bereich des Kommunikationsfensters – dies kann die Funktion elektronischer Komponenten beeinträchtigen.

Die Beleuchtung im Hyundai i30 umfasst verschiedene Lichtmodi, darunter **Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer**. Fahrer können die **automatische Lichtsteuerung** aktivieren, die das Licht je nach Umgebungshelligkeit reguliert. Besonders praktisch ist die **Lichthupe**, die durch kurzes Ziehen des Hebels aktiviert wird. Laut den Herstellerangaben sollte das Fernlicht nicht in der Gegenwart anderer Verkehrsteilnehmer verwendet werden, um Blendungen zu vermeiden.

Andere Materialien:

Peugeot 107. Austausch der Glühlampen
Frontleuchten Frontleuchten Frontleuchten Standlicht Fahrtrichtungsanzeiger Abblendlicht / Fernlicht 1. Standlicht (W5 W) Standlicht (W5 W) Drehen Sie den Lampenträger A u ...

SEAT Mii. Kindersitze (Zubehör)
Themeneinführung Vor dem Transport von Säuglingen und Kindern mit einem Kindersitz auf dem Beifahrersitz ist es dringend erforderlich, die Informationen zum Airbag- System vollständi ...

Betriebsanleitung für Autos

© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0085