Renault Twingo: Starten, Abstellen des MotorsMotors - Fahrhinweise - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Starten, Abstellen des MotorsMotors

Renault Twingo / Renault Twingo Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Starten, Abstellen des MotorsMotors

Motorstart

Motor kalt oder betriebswarm

  • Drehen Sie den Schlüssel in die Position "Starten", ohne Gas zu geben.
  • lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald der Motor angesprungen ist.

Wenn die Außentemperatur unter -10 C liegt, treten Sie das Kupplungspedal, bis der Motor gestartet ist.

Abstellen des Motors

Den Motor in den Leerlauf zurückkommen lassen und dann den Schlüssel auf "St" stellen.

Die Zündung niemals ausschalten, bevor das Fahrzeug steht. Bei abgestelltem Motor sind die Funktionen der Servolenkung und -bremse sowie der passiven Sicherheitsvorrichtungen wie Airbags und Gurtstraffer nicht gegeben.

Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten

Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich ein Kind, ein körperlich oder geistig beeinträchtigter Erwachsener oder ein Tier im Fahrzeug befinden.

Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.

Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden.

LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN.

    Einfahren
    Benziner Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca. 3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht überschreiten. Ihr Fahrzeug wird jedoch erst ...

    Start-Stop-Funktion
    Durch dieses System können sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Treibhausgasemissionen reduziert werden. Beim Anlassen des Fahrzeugs wird das System automatisch aktiviert. Während de ...

    Andere Materialien:

    Regelmäßige Wartung
    Ein schlecht eingestellter Motor verbraucht unnötig viel Kraftstoff. Durch regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs in einem Fachbetrieb wird eine Voraussetzung für kraftstoffsparendes Fahren geschaffen. Der Wartungszustand Ihres Fahrzeugs wirkt sich auf die Verkehrssicherheit ...

    Getränkehalter
    Themeneinführung Getränkehalter Getränkehalter befinden sich in den offenen Ablagefächern der Fahrer- und Beifahrertür. Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● Innenraum pflegen und reinigen ACHTUNG Unsachgemäße Benutzung der Getränkeha ...

    Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe
    Bei abgestelltem Motor ist die Druckumlaufschmierung des Getriebes nicht gewährleistet. Deshalb sollte das defekte Fahrzeug vorzugsweise auf einem Anhänger oder mit angehobenen Hinterrädern transportiert werden. In Ausnahmefällen darf das Fahrzeug mit allen vier Rä ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0051