SEAT Mii: Steckdose* - Praktische Ausstattungen - Vor der Fahrt - SEAT Mii BetriebsanleitungSEAT Mii: Steckdose*

Themeneinführung

An die Steckdose im Fahrzeug kann elektrisches Zubehör angeschlossen werden.

Die angeschlossenen Geräte müssen in einwandfreiem Zustand sein und dürfen nicht fehlerhaft sein.

Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

● Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen

ACHTUNG

Unsachgemäße Verwendung der Steckdose und des elektrischen Zubehörs kann Feuer und andere schwere Verletzungen verursachen.

● Niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen. Steckdose und daran angeschlossene Geräte können bei eingeschalteter Zündung benutzt werden.
● Wenn das angeschlossene elektrische Gerät zu warm wird, Gerät sofort abschalten und Netzverbindung trennen.

VORSICHT

● Um Beschädigungen an der elektrischen Anlage zu vermeiden, niemals Strom abgebendes Zubehör, wie z. B. Solarpanel oder Batterie-Ladegeräte, zum Laden der Fahrzeugbatterie an die 12-Volt-Steckdose anschließen.
● Nur Zubehör verwenden, das nach den geltenden Richtlinien hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit geprüft ist.
● Um Schäden durch Spannungsschwankungen zu vermeiden, müssen vor dem Ein- oder Ausschalten der Zündung sowie vor dem Anlassen des Motors die an die 12-Volt-Steckdose angeschlossenen Verbraucher ausgeschaltet werden.
● Niemals elektrische Verbraucher an eine 12-Volt-Steckdose anschließen, die mehr als die angegebenen Watt verbrauchen. Bei Überschreiten der maximalen Leistungsaufnahme kann die elektrische Anlage des Fahrzeugs beschädigt werden.

Umwelthinweis

Motor nicht im Stand laufen lassen.

Hinweis

Bei stehendem Motor, eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Zubehör entlädt sich die Fahrzeugbatterie.

Hinweis

Nicht abgeschirmte Geräte können Störungen im Radio und in der Fahrzeugelektronik hervorrufen.

Hinweis

Es kann zu Empfangsstörungen im AM-Bereich des Radios kommen, wenn elektrische Geräte in der Nähe der Antenne betrieben werden.

Steckdose im Fahrzeug

SEAT Mii Betriebsanleitung

Abb. 82 Mittelkonsole vorn: 12-Volt-Steckdose im Ablagefach.

Maximale Leistungsaufnahme

SEAT Mii Betriebsanleitung

Die maximale Leistungsaufnahme der Steckdose darf nicht überschritten werden. Die Leistungsaufnahme der Geräte steht auf deren Typschildern.

Wenn 2 oder mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen sind, darf die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossenen elektrischen Geräte 190 Watt niemals überschreiten .

12-Volt-Steckdose

Die 12-Volt-Steckdose befindet sich im Ablagefach in der Mittelkonsole vorn Abb. 82 und funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung.

Bei stehendem Motor, eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem elektrischem Gerät entlädt sich die Fahrzeugbatterie. Daher elektrischen Verbraucher an der Steckdose nur bei laufendem Motor verwenden.

Vor dem Ein- oder Ausschalten der Zündung sowie vor dem Anlassen des Motors das an die 12-Volt-Steckdose angeschlossene Gerät ausschalten, um Schäden durch Spannungsschwankungen zu vermeiden.

VORSICHT

● Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte beachten!
● Niemals die maximale Leistungsaufnahme überschreiten, da sonst die gesamte Fahrzeugelektrik beschädigt werden kann.
● 12-Volt-Steckdose:
– Nur Zubehör verwenden, das nach den geltenden Richtlinien hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit geprüft ist.
– Niemals Strom in die Steckdose einspeisen.

    Aufzeichnen während der Fahrt
    ...

    Andere Materialien:

    Kraftstoffverbrauch nach ECE-Vorschriften und EU-Richtlinien
    In Abhängigkeit von Umfang der Sonderausstattung, Fahrweise, Verkehrssituation, Witterungseinflüssen und Fahrzeugzustand können sich bei der Benutzung des Fahrzeugs in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den angegebenen Werten abweichen. Innerorts Die Messung des Zyklus ...

    Richtig sitzen
    Vordersitze 1. Längsverstellung 2. Verstellung der Neigung der Rückenlehne 3. Zugang zu den Rücksitzen (Dreitürer) Elektrische Fensterheber vorn A. Schalter zum Öffnen und Schließen Drücken oder ziehen Sie den Schalter A. Außenspiegel ...

    Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor
    Besondere Betriebsbedingungen, wie: Zurücklegen längerer Fahrstrecken mit geringer Kraftstoffreserve im Tank (Warnlampe leuchtet) Verwendung von verbleitem Kraftstoff Verwendung von Additiven für Schmierstoffe oder Kraftstoffe, die nicht zugelassen sind sowie Funkti ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0068