Renault Twingo: Ablagefächer, Ausstattung Fahrgastraum - Für Ihr Wohlbefinden - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Ablagefächer, Ausstattung Fahrgastraum

Renault Twingo / Renault Twingo Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Ablagefächer, Ausstattung Fahrgastraum

Ablagefächer in den vorderen Seitentüren 1

Renault Twingo. Ablagefächer in den vorderen Seitentüren 1


Sie dienen zur Unterbringung einer 1,5-Liter- Flasche.

Keinerlei Gegenstände im vorderen Fußraum unterbringen, besonders auf der Fahrerseite; sie könnten beim plötzlichen Bremsen unter das Bremspedal rutschen und dieses blockieren.

Ablagefach im Armaturenbrett 2

Renault Twingo. Ablagefach im Armaturenbrett 2


Je nach Fahrzeug, ist ein Ablagefach 3 vorhanden.

Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in "offenen" Ablagefächern befinden.

Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.

Handschuhfach

Renault Twingo. Handschuhfach


Zum Öffnen des Handschuhfachs, wenn es durch eine Klappe verschlossen ist, den Griff 4 anheben.

Die Handschuhfachklappe verfügt über Ablagefächer.

Ablagefach der Mittelkonsole 5

Renault Twingo. Ablagefach der Mittelkonsole 5


Flaschenhalter 6

Renault Twingo. Flaschenhalter 6

Achten Sie darauf, dass das im Getränkehalter befindliche Gefäß in Kurven oder bei Beschleunigungen und Bremsmanövern nicht überschwappen kann.

Bei heißen Getränken besteht neben dem Auslaufrisiko Verletzungsgefahr!

Ablagefach der Mittelkonsole 7

Renault Twingo. Ablagefach der Mittelkonsole 7


Je nach Fahrzeug ist es durch einen Deckel 8 verschlossen.

Ablagefächer der Hintertür 9

Renault Twingo. Ablagefächer der Hintertür 9


In den Ablagefächern ist Platz für eine 1,5 Liter-Flasche.

Flaschenhalter 10

Renault Twingo. Flaschenhalter 10

Achten Sie darauf, dass das im Getränkehalter befindliche Gefäß in Kurven oder bei Beschleunigungen und Bremsmanövern nicht überschwappen kann.

Bei heißen Getränken besteht neben dem Auslaufrisiko Verletzungsgefahr!

Ablagefächer der Mittelkonsole hinten 11

Renault Twingo. Ablagefächer der Mittelkonsole hinten 11


Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in "offenen" Ablagefächern befinden.

Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.

Ablagefach unter der Rücksitzbank 12

Renault Twingo. Ablagefach unter der Rücksitzbank 12


Ablage an der Sonnenblende 13

Renault Twingo. Ablage an der Sonnenblende 13


Sie dient zum Anklemmen von Autobahntickets, Karten usw.

Sonnenblenden vorne

Renault Twingo. Sonnenblenden vorne


Klappen Sie die Sonnenblende 14 nach unten.

Make-up-Spiegel

Heben Sie den Deckel 15.

Achten Sie darauf, dass der Deckel des Make-up-Spiegels während der Fahrt geschlossen ist.Verletzungsgefahr!

    Innenbeleuchtung
    Deckenleuchte Drücken Sie den Schalter 1; dies bewirkt Folgendes: Dauerbeleuchtung Ein- oder Ausschalten der Beleuchtung bei Entriegelung des Fahrzeugs oder beim Öffnen einer ...

    Andere Materialien:

    Automatisiertes Schaltgetriebe
    Kontrollleuchte Wenn die Kontrollleuchte   aufleuchtet und ein akustisches Signal ertönt, die Fahrt nicht fortsetzen. Den Motor abstellen und die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen. Kontrollleuchte Wenn die Kontrollleuchte   aufleuchtet und keine Gänge gew&aum ...

    Verwendung
    Die Fernbedienungen A und B ermöglichen die Ver- bzw. Entriegelung der Türen. Sie funktionieren jeweils mit einer austauschbaren Batterie (siehe unter "Funk- Fernbedienung: Batterien" in Kapitel 5). Verriegeln der Türen Drücken Sie auf den Verriegelungsknopf 1. Die Ver ...

    Scheibenwischer und Waschanlage
    Scheibenwischer OFF = System ausgeschaltet. INT = Intervallbetrieb. LO = Dauerbetrieb, niedrige Geschwindigkeit. HI = Dauerbetrieb, hohe Geschwindigkeit. Zum einmaligen Wischen bei ausgeschaltetem Scheibenwischer den Hebel leicht in Richtung INT drücken und wieder loslassen. Scheiben ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0089