Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Fahrzeugschlüsselsatz
● Zentralverriegelung und Schließsystem
● Notschließen oder -öffnen
ACHTUNG
Eine nicht richtig geschlossene Tür kann sich während der Fahrt plötzlich öffnen und schwere Verletzungen verursachen.
● Umgehend anhalten und Tür schließen.
● Beim Schließen darauf achten, dass die Tür sicher und vollständig
einrastet. Die geschlossene Tür muss bündig mit den umgebenden Karosserieteilen
abschließen.
● Türen nur dann öffnen oder schließen, wenn sich niemand im
Schwenkbereich befindet.
ACHTUNG
Eine mit dem Türfeststeller offen gehaltene Tür kann sich bei starken
Windverhältnissen und in Steigungen selbsttätig schließen und Verletzungen
verursachen.
● Türen beim Öffnen und Schließen immer am Türgriff festhalten.
Hinweis
Am Display des SEAT Portable System (von SEAT geliefert) kann angezeigt werden, ob mindestens eine Fahrzeugtür geöffnet oder nicht richtig geschlossen ist.
Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Damit soll verhindert werden, dass Kinder während der Fahrt die Tür öffnen.
Abb. 21 Kindersicherung in der linken Tür
Diese Funktion ist unabhängig von den elektronischen Ent- und Verriegelungssystemen des Fahrzeugs. Sie steht nur in den Hintertüren zur Verfügung. Die Kindersicherung kann nur entsprechend der folgenden Beschreibung mechanisch ein- bzw. ausgeschaltet werden:
Kindersicherung einschalten
– Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, die gesichert
werden soll.
– Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz mit dem Fahrzeugschlüssel
bei der linken Tür gegen den Uhrzeigersinn Abb. 21
und bei der rechten Tür im Uhrzeigersinn.
Kindersicherung ausschalten
– Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, bei der die
Kindersicherung aufgehoben werden soll.
– Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz mit dem Fahrzeugschlüssel
bei der rechten Tür gegen den Uhrzeigersinn und bei
der linken Tür im Uhrzeigersinn Abb. 21.
Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die Tür nur von außen geöffnet werden. Die Kindersicherung wird entsprechend der vorstehenden Beschreibung mit dem Schlüssel im Schlitz bei geöffneter Tür ein- bzw. ausgeschaltet.
Der Toyota Corolla der zwölften Generation basiert auf der GA-C-Plattform der Toyota New Global Architecture (TNGA) und bietet eine verbesserte Fahrdynamik sowie erhöhte Sicherheitseigenschaften. Das Fahrzeug konkurriert im hart umkämpften europäischen C-Segment und zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und effiziente Motorisierungen aus. Besonders hervorzuheben ist die aerodynamische Form, die den Kraftstoffverbrauch optimiert. Laut den Herstellerangaben bietet das Modell eine Kombination aus Komfort, Leistung und fortschrittlicher Technologie, die es zu einer attraktiven Wahl für Fahrer macht.
Škoda Citigo. Kühlmittelstand prüfen. Kühlmittel nachfüllen. Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Bremsflüssigkeit wechseln
Kühlmittelstand prüfen
Abb. 99 Motorraum: Kühlmittelausgleichsbehälter
Der Kühlmittelausgleichsbehälter befindet sich im Motorraum.
Den Motor abstellen.
Die Mo ...
Renault Twingo. Batterie
Pannenhilfe
Zur Vermeidung von Funkenbildung
Vergewissern Sie sich, dass die "Stromverbraucher"
(Deckenleuchten...) ausgeschaltet
sind, bevor Sie eine Batterie abklemmen
bzw. anschließe ...