Die technischen Daten des Chevrolet Spark III Gen (2009–2015) geben präzise Auskunft über Fahrzeugmaße, Motorleistung, Verbrauch und Füllmengen. Sie sind unverzichtbar für Wartung, Reparatur und Fahrzeugvergleich.Diese Übersicht enthält alle relevanten Angaben zum Spark M300 – von der Fahrgestellnummer über Reifendrücke bis zu CO₂-Emissionen. Sie erhalten klare Informationen zur Ausstattung, Typenschildern und zur Position technischer Kennzeichnungen.
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrgestellnummer befindet sich unter der Rücksitzauflage.
Typschild
Bauart 1
Das Schild ist in der Nähe des Türverschlusses der Fahrertür befestigt.
Bauart 2
Das Schild ist in der Nähe des Türverschlusses der Beifahrertür befestigt.
Motordaten
Fahrwerte
Kraftstoffverbrauch, CO2-Emission
1) Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist erreichbar bei Leergewicht (ohne Fahrer) plus 200 kg Zuladung. Sonderausstattungen können die angegebene Höchstgeschwindigkeit vermindern.
Fahrzeuggewicht
Abmessungen
Füllmengen
Motoröl
Reifendrücke
Die technischen Daten des Chevrolet Spark III Gen M300 bieten einen umfassenden Überblick über Fahrzeugidentifikation, Maße, Gewichte und Leistungswerte. Die Anleitung zeigt, wo sich Fahrgestellnummer und Typschild befinden und welche Motordaten relevant sind. Auch Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen sind enthalten.
Besonders hilfreich sind die Tabellen zu Füllmengen, Reifendrücken und Abmessungen. Der Spark (2009–2015) überzeugt durch transparente und präzise technische Angaben, die sowohl für Wartung als auch für Fahrzeugbewertung wichtig sind.
Das Steptronic Getriebe im BMW X1 vereint moderne Technologie mit Fahrkomfort, indem es automatisch zwischen den Gängen wechselt oder manuelle Eingriffe ermöglicht. Die Wählhebelpositionen umfassen „D“ für den normalen Fahrbetrieb, „R“ für den Rückwärtsgang, „N“ für Neutralstellung und „P“ für die Parkposition. Besonders dynamisch ist das Sportprogramm, das durch eine seitliche Bewegung des Wählhebels aktiviert wird und eine optimierte Gangwahl für kraftvolle Beschleunigung bietet. Zudem erlaubt der Manuellbetrieb „M/S“ eine individuelle Steuerung der Schaltvorgänge durch Vor- und Zurückziehen des Wählhebels.
Peugeot 107. Sparsame Fahrweise
Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag,
die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und
die CO2-Emission zu optimieren.
Optimieren Sie ...
Peugeot 107. Audio
Audio
CD-spieler und CD-wechsler (je nach Ausstattung)
AUSWAHL EINES TITELS AUF EINER CD
SCHNELLE WIEDERGABE
INTROSCAN (SCAN)
CD-spieler
AUSWAHL DES CD-SPIELERS
AUSWURF EINER CD
ZUFALL ...